"Die Figur des Tänzers ist mein Favorit" - Zisch-Texte - Badische Zeitung
Account/Login

"Die Figur des Tänzers ist mein Favorit"

  • Jara Pötzsch, Klasse F1, Clara-Grundwaldschule & Freiburg

  • Fr, 07. April 2017
    Zisch-Texte

     

ZISCH-INTERVIEW mit Yogalehrerin Lil Egner.

Lil Egner   | Foto: W. Egner
Lil Egner Foto: W. Egner

Zisch-Reporterin Jara Pötzsch aus der Klasse F1 der Clara-Grunwald-Schule in Freiburg hat die Yoga-Lehrerin Lil Egner interviewt.

Zisch: Ist Yoga anstrengend?
Egner: Manchmal.
Zisch: Wie sind Sie drauf gekommen, Yoga zu unterrichten?
Egner: Ich wurde von meinem spirituellen Meister Sri Kanti Parshuram darauf gebracht.
Zisch: Was ist Yoga genau?
Egner: Yoga bedeutet, das Selbst – die Seele – zu verwirklichen. Mit Hilfe von Asanas, das sind Körperhaltungen, Pranayama, der Atemtechnik, Meditation und der Weisheit der Veden gelingt es uns immer mehr, die uns innewohnende Vollkommenheit und Einheit zu entdecken und zu leben.
Zisch: Für wen bieten Sie Unterricht in Yoga an?
Egner: Für Teenager, Erwachsene und Senioren.
Zisch: Was ist Ihre Lieblingsstellung?
Egner: Der Tänzer.
Zisch: Wie geht Ihre Lieblingsstellung?
Egner: Man steht auf einem Bein, greift mit einer Hand den Fuß hinter sich, den anderen Arm streckt man zur Decke, dann beugt man sich langsam nach vorne. Man findet dabei die Balance zwischen Stabilität und Flexibilität.
Zisch: Was machen Sie anders als andere Yoga-Lehrer?
Egner: Der Unterricht ist bei jeder Lehrerin und jedem Lehrer anders. Das hat mit dem Hintergrund, den Erfahrungen und dem eigenen Werdegang der jeweiligen Person zu tun.
Zisch: Seit wann machen Sie Yoga schon, und seit wann geben Sie Kurse?
Egner: Ich mache mittlerweile seit 21 Jahren Yoga, und seit 18 Jahren gebe ich Kurse.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 07. April 2017: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel