App-Check
Die Freiburger Uni hat eine App zur Europawahl entwickelt, die wie Tinder funktioniert

Am Freitag wurde in der Uni Freiburg die App "Vote-Swiper" vorgestellt – eine Wahlhilfe für die anstehende Europawahl Ende Mai. fudder erklärt, wie die App funktioniert – und warum sie Ähnlichkeiten mit Tinder hat.
Bundestags-, Landtags-, Europawahlen – vielen Wahlbeteiligten fällt es vor Wahlen schwer, eine passende Partei zu finden. Bei den kommenden Europawahlen vom 23. bis zum 26. Mai stehen Themen wie die Beibehaltung des Euros als gemeinsame Währung oder ein europaweites Verbot von Glyphosat auf ...