FWTM

Die FWTM steht für Vielfalt und Vereinbarkeit im Job

Bei beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten spielt die Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf eine wichtige Rolle. Theresa Bieber erzählt im Talk, warum sie sich für die FWTM entschieden hat.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/3
Foto: BZ.medien

Wir benötigen Ihre Zustimmung um YouTube Video anzuzeigen

Unter Umständen sammelt YouTube Video personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen


Die FWTM engagiert sich sich im "Freiburger Netzwerk Familienbewusste Unternehmen" und ist Mitglied im bundesweiten Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie". Dass dies nicht nur Werbeversprechen sind, zeigen zahlreiche Beispiele im Team der FWTM. So ist es schon länger selbstverständlich, dass sich auch Väter eine berufliche Auszeit nehmen und in Elternzeit gehen.

Wertvolle Väterzeit
Dass diese Auszeit der beruflichen Entwicklung nicht im Weg steht, weiß David Kubowitz, Projektleiter in der Messe Freiburg, der ein Jahr nach der Rückkehr aus seiner Elternzeit eine von zwei neu geschaffenen Teamleiter-Positionen angetreten hat. "Ich brauche immer so ein gewisses Level an positivem Stress im Job und den habe ich hier bei meinen Aufgaben auf jeden Fall. Die Auszeit mit meiner Familie war sehr wertvoll, das würde ich sofort wieder tun."

Flexible Arbeitszeitmodelle
Als vierfache Mutter hat Eugenia Nebert nicht nur zuhause alles gut im Griff, sondern als Buchhalterin auch die Zahlen des Unternehmens stets im Blick. "Ich fühle mich unter anderem deshalb bei der FWTM so wohl, weil ich hier meine Arbeitszeit flexibel und individuell gestalten kann. So ist es mir möglich, Familie und Beruf zu trennen und beides gut unter einen Hut zu bekommen."
Wer Lust hat, etwas für Freiburg und die Region zu bewirken und sich mit neuen Ideen in ein familiäres Team einzubringen, sollte auf dem Karriereportal der FWTM vorbeischauen.
Schlagworte: Eugenia Nebert, Flexible Arbeitszeitmodelle, David Kubowitz

Weitere Artikel