Werben gemeinsam für die BIM (von links): Christel Lampe und Elisabeth Giesen (Agentur für Arbeit Offenburg), Alexander Fritz (Messe Offenburg), Horst Sahrbacher (Agentur für Arbeit), Sandra Kircher (Messe), Elmar Breithaupt (Agentur für Arbeit Offenburg), Simon Kaiser (IHK), Bianca Böhnlein (Regionalbüro für berufliche Fortbildung), Bernhard Kohler (Amt für Schule und Bildung beim Landratsamt), Susanne Drotleff (Kreishandwerkerschaft Ortenau), Christel Basler (Gewerbe-Akademie) und Bernd Sandhaas (Staatliches Schulamt) Foto: Hubert Röderer
OFFENBURG. Aus einem Heer unversorgter Bewerber hat sich binnen weniger Jahre ein ganz anderer Ausbildungsmarkt entwickelt: einer mit Personalchefs, die verzweifelt Nachwuchskräfte für ihre Unternehmen suchen. Der Lehrstellenmarkt hat sich im Ortenaukreis also völlig gedreht: Und dennoch dürften beide Personengruppen auch diesmal wieder auf der Berufsinfomesse (BIM) fündig werden. Es gibt nämlich bald wieder Berufsanwärter und viele offene Stellen, auch akademische Angebote. Und das Fortbildungsangebot für Erwachsene hat es ebenfalls in sich.
"Mit beeindruckenden Zahlen", schrieben wir 2007, warte die siebte Berufsinfomesse auf: 197 Aussteller, eine Fläche von rund 8000 Quadratmetern, 15 000 erwartete Besucher – alle Zahlen sind ...