Account/Login

Die geheimnisvolle Welt der Pilze

  • Fr, 29. September 2006
    Stühlingen

     

30 Interessierte nehmen an Pilzexkursion mit Hans Gsell teil / Was sich für die Pfanne eignet und was besser nicht verzehrt wird.

STÜHLINGEN. Sie heißen "Lästiger Ritterling", "Mohrenköpfle", "Krause Glucke" oder "Kuhmaul" und haben trotz aller scheinbarer Gegensätzlichkeiten eine Gemeinsamkeit: Sie gehören zu den rund 5000 in Mitteleuropa wachsenden Pilzarten. Die vier genannten und eine beeindruckende Anzahl weiterer Artgenossen stellte der Schweizer Pilzexperte Hans Gsell auf Einladung des Schwarzwaldvereins Stühlingen bei einer Pilzexkursion im Steinatal vor.

Der Präsident des Pilzvereins Zurzach, der seit zehn Jahren auch Pilzberater ausbildet, überhäufte die 30-köpfige Teilnehmerschar aus dem ganzen Landkreis mit informativen, aber auch vergnüglichen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel