Die Gewalt kommt vom Rand der Staaten

BZ-GASTBEITRAG: Andreas Mehler erklärt, warum so viele afrikanische Länder instabil sind und ihre Bewohner fliehen.
Nicht nur wirtschaftliche Not treibt Menschen in die Flucht. Das zeigen die zwei wichtigsten afrikanischen Herkunftsländer der aktuellen Fluchtbewegung nach Baden-Württemberg: Eritrea und Gambia sind autoritär regierte Staaten, die ihren Bürgern weder eine ökonomische, noch eine erstrebenswerte politische Perspektive bieten. Das gleichfalls autoritär regierte Burundi steht möglicherweise knapp vor einem neuen Bürgerkrieg. Viele seiner Bewohner sind in die Nachbarländer geflohen und tragen dort zu deren Destabilisierung bei.
Burundi ist ein Beispiel dafür, wie fragil Nachkriegsordnungen sind und wie vage die Aussicht ist, Frieden zu schaffen, indem man die ...
Burundi ist ein Beispiel dafür, wie fragil Nachkriegsordnungen sind und wie vage die Aussicht ist, Frieden zu schaffen, indem man die ...