Die große Grippe von 1918

Markus Hofmann

Von Markus Hofmann

So, 26. Februar 2006 um 20:28 Uhr

Uni (fudder) Uni

Spannender Fachvortrag der Uni Freiburg. Der spanischen Grippe von 1918 fielen weltweit bis zu 50 Millionen Menschen zum Opfer - mehr Menschen als dem ersten Weltkrieg, mehr Menschen als der Pest im Mittelalter. Seinen Ausgang nahm dieses Supervirus von einem Erreger, der dem heutigen Vogelgrippevirus verwandt ist. Adolfo Garcia-Sastre (New York) ist einer der führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der Virologie. Er hat den spanischen Grippevirus "wieder entdeckt" und wird in Freiburg über dessen Funktionsweise referieren.

Weitere Infos zu dem Vortrag gibt es auf der Homepage der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung