Die große Grippe von 1918

Spannender Fachvortrag der Uni Freiburg. Der spanischen Grippe von 1918 fielen weltweit bis zu 50 Millionen Menschen zum Opfer - mehr Menschen als dem ersten Weltkrieg, mehr Menschen als der Pest im Mittelalter. Seinen Ausgang nahm dieses Supervirus von einem Erreger, der dem heutigen Vogelgrippevirus verwandt ist. Adolfo Garcia-Sastre (New York) ist einer der führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der Virologie. Er hat den spanischen Grippevirus "wieder entdeckt" und wird in Freiburg über dessen Funktionsweise referieren.