Die Knoten-Forscher

Trägt man die Kopfhörerkabel eines MP3-Players mit sich in der Hosentasche herum, entstehen darin ständig störende Knoten. Also, dachten sich drei 16-jährige Schüler aus Donaueschingen, muss man diese Knotenbildung erforschen. In welche hochmathematischen Gefilde sie mit ihrem Projekt "Wenn Knoten sich zu Knoten knoten" vordringen, hatten sie aber nicht erwartet.
Nach der Idee, dass man diese Knotenbildung doch untersuchen könnte, stand das Problem: Wie stellt man Knoten automatisch und zuverlässig her? Dazu bauten sich Emilia Neuwirt, Vanessa Göpfert und Rafael ...