Die Knoten-Forscher

Lorenz Bockisch

Von Lorenz Bockisch

Fr, 20. Februar 2009 um 14:01 Uhr

Forscher-Blog (fudder) Forscher-Blog

Trägt man die Kopfhörerkabel eines MP3-Players mit sich in der Hosentasche herum, entstehen darin ständig störende Knoten. Also, dachten sich drei 16-jährige Schüler aus Donaueschingen, muss man diese Knotenbildung erforschen. In welche hochmathematischen Gefilde sie mit ihrem Projekt "Wenn Knoten sich zu Knoten knoten" vordringen, hatten sie aber nicht erwartet.


Nach der Idee, dass man diese Knotenbildung doch untersuchen könnte, stand das Problem: Wie stellt man Knoten automatisch und zuverlässig her? Dazu bauten sich Emilia Neuwirt, Vanessa Göpfert und Rafael ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung