Die Linken waren nie frei von antisemitischem Gedankengut
Mischa Weiss (Freiburg)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Im Falle des zweiseitigen Artikels über "Antisemitismus von Links" wird anscheinend versucht, die Beteiligung von Linken in Kooperation mit rechten, antijüdischen und antiisraelischen Palästinensern zu beschreiben. Einem Phänomen, welches die Badische Zeitung als neue Erkenntnis darzustellen versucht – was jedoch nicht zutrifft: Die Linken waren nie frei von antisemitischem Gedankengut. Wenn man auf zwei Seiten widerliche, uneffektive und hetzerische Vorgehensweisen von linken, rechten, palästinensischen und sonstigen Zellen auflistet und gleichzeitig "Angst in der Jüdischen Gemeinde" gemessen haben will, dann könnte eine gewisse alarmistische Stimmung aufkommen – die aber keine Berechtigung hat. Die beschriebenen Fakten sind da – aber eine revolutionäre Erfolgsquote sämtlicher Antisemiten lässt sich ebenso wenig feststellen wie diejenige der Hamas, Hisbollah oder der Mullahs in Teheran. Im Gegenteil – seit Gründung des Staates Israel haben bis heute sämtliche Gegner Israels nur Niederlagen eingefahren, politisch und militärisch. Wie dumm muss also ein Antisemit sein, der mit Gleichgesinnten versucht, auf der Straße, in der Uni Freiburg, mit Graffiti oder mit Heldentaten gegen jüdische Studierende Einfluss auf den Nahostkonflikt zu nehmen?
Muss man vor ein paar hundert Leuten Angst haben, welche seit Jahren völlig erfolglos versuchen, die Bevölkerung mit ihrem Anliegen mitzureißen und seit fast 80 Jahren gegen eine jüdische Wand laufen, die ungleich stärker ist als die Mauern des herodianischen oder babylonischen Tempels?
Nein – muss man nicht. Sonst wäre ja deren armselige Absicht erfolgreich.
Mischa Weiss, Freiburg