Kommentar
Die Medienskepsis der Jugend gefährdet die Demokratie

75,8 Prozent der Jugendlichen misstrauen den Medien. Ihre Skepsis gewinnen sie vor allem im Internet. Solche Zweifel rütteln an den Säulen der Demokratie.
Die Nachricht ist alarmierend: 75,8 Prozent der Jugendlichen hierzulande haben kein Vertrauen in die Medien. Mehr noch: Sie vermuten, diese enthielten ihnen absichtlich Nachrichten vor – Stichwort: Verschwörungstheorie. Solche Zweifel rütteln nicht nur am Bestand einer freien Medienlandschaft, sondern an den Säulen der Demokratie. Die Ursachen solcher Skepsis finden sich vor allem in der Mediennutzung.