Die Menschen im Westjordanland

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Vortrag zur Lage der Menschen im Westjordanland unter zunehmender Gewalt und Vertreibung durch Siedler und israelischer Armee gibt es an diesem Mittwoch, 19 Uhr im Katholischen Zentrum St. Fidelis, Straßburger Straße 39, 77652 Offenburg. Veranstalter ist der Pax Christi Diözesanverband Freiburg in Kooperation mit dem Bildungszentrum Offenburg. Referent Rudolf Rogg ist Mitglied der deutschen Sektion der Pax Christi Nahost-Kommission, war von 2008 bis 2016 Landesdirektor der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Palästina, von 2016 bis 2020 Abteilungsleiter Naher- und Mittlerer Osten der GIZ.

Die Veranstaltung gibt Einblick in das Leben der Menschen unter Besatzung, Landnahme, Vertreibung und täglichen Übergriffen. Er stellt die Arbeit der Menschenrechts- und Friedensorganisationen vor und zeigt die Herausforderungen eines solidarischen Begleiters. Im Windschatten des Überfalls von Hamas und anderer radikaler Gruppierungen auf Israel am 7. Oktober 2023 und des daran anschließenden Krieges haben die gewaltsamen Vertreibungen der Bauern in der Westbank eine neue Dimension erreicht und stellen laut Veranstalter eine schleichende Annexion der Westbank dar.
Schlagworte: Rudolf Rogg
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel