Die Müller als Stromlieferant

Friedbert Zapf

Von Friedbert Zapf

Mo, 22. August 2022

Wutach

BZ-Plus WASSERKRAFTANLAGEN AN DER WUTACH (1): Die Wutachmühle versorgte einst auch Ewattingen mit elektrischer Energie.

. Etwa 80 000 Menschen durchwandern jedes Jahr die Wutachschlucht. Doch schon vor dem Einsetzen des Wanderbetriebs im Jahr 1905 herrschte reges Leben in der Schlucht. Der Mensch nutzte die regenerative Energie Wasserkraft, und die Wutachschlucht war Wirtschaftsraum. Die BZ begibt sich in einer Serie auf Spurensuche nach zahlreichen verschwundenen Mühlen, Kraftwerken und Gasthäusern.

Die Wanderung beginnt bei der Wutachmühle, wo neuerdings gebührenpflichtig geparkt werden kann. Nachdem der Sägebetrieb 2019 eingestellt wurde, bot sich das ehemalige Rundholzlager als Parkplatz an, zumal die Stellplätze beim Kiosk oft ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung