"Die Politik muss etwas ändern"
Mein Leben mit echten Krümelmonstern – und wie sie es geschafft haben, dass ich ein Jahr lang nicht gewachsen bin.
Vincent Ari Leibenzeder, Klasse 4b, Markgrafen-Grundschule (Emmendingen)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Alles hat damit angefangen, dass ich ständig Bauchschmerzen hatte und meine Mama bemerkt hat, dass ich nicht mehr wachse. Zöliakie ist keine einfache Allergie, sondern eine unheilbare Autoimmunerkrankung. Das heißt, dass das Immunsystem sofort gesunde Darmzellen angreift, wenn ich kleinste Mengen Gluten esse. Es reicht schon ein einziger Krümel und ich bekomme Bauchschmerzen und Übelkeit. Wie es bei größeren Mengen aussieht, wollt ihr gar nicht wissen…
In meiner Schule und im Freundeskreis kennt man schon meinen Respekt vor den "Krümelmonstern" und alle passen mit mir auf, dass ich kein Gluten abbekomme. Daneben muss ich auf 14 weitere Lebensmittel verzichten, die in so gut wie allen leckeren Speisen drin sind: Weizen und Weizenstärke, Gerste, Roggen, Hafer, Dinkel, Grünkern, Einkorn, Kamut, Bulgur, Emmer, Triticale, Weizeneiweiß, Weizenkleber und Seitan.
Wichtig ist für mich auch das Symbol für "glutenfrei". Man findet es mittlerweile auf vielen Lebensmitteln.
In der Schule ist es schade und unfair, dass ich nicht am Mittagessen teilnehmen kann. Wenn ich mal meine Brotdose vergesse, kann ich mich nur schlecht versorgen. Die Politik muss etwas ändern. Ich fordere, dass die Bedürfnisse jedes Kindes berücksichtigt werden und glutenfreie Verpflegung in jeder Schule möglich ist. Denn jeden kann die Zöliakie treffen. Immerhin gibt es mittlerweile über 840.000 Betroffene in Deutschland. Das ist eine Person von 100.