Die schleichende Isolation

Heidrun Wulf-Frick

Von Heidrun Wulf-Frick

Mo, 27. Februar 2006

Gesundheit & Ernährung

Schwerhörigkeit hat fast den Charakter einer Volkskrankheit – entscheidend ist eine frühe Therapie.

90 Prozent der Über-80-Jährigen Menschen hören nicht mehr gut. Von einer Hörminderung, die bis zur Taubheit führen kann, sind aber schon sehr viele jüngere Alte betroffen. Professor Roland Laszig, Ärztlicher Direktor an der Hals-Nasen-Ohren-Klinik (HNO) der Universität Freiburg, empfiehlt regelmäßige Hörtests für alle Altersgruppen, da sich Hörstörungen schleichend über Jahre entwickeln können. Ein krankes ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung