Städtischer Parkraum
Die Stadt Schopfheim hält neu geschaffene Elterntaxi-Haltestelle für Erfolgsmodell
Um die Schulwegsicherheit zu erhöhen, hat die Stadt in Hebel- und Schwarzwaldstraße Parkplätze für sogenannte Elterntaxis reserviert. Sie vermeldet eine gute Akzeptanz der Eltern. Doch einige Anwohner protestieren.
Mo, 22. Sep 2025, 18:00 Uhr
Schopfheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Stadt Schopfheim hat gemeinsam mit dem Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) und der benachbarten Waldorfschule bekanntlich Neuerungen umgesetzt, die der Verbesserung der Schulwegsicherheit dienen sollen. Ab sofort stehen auf der Schwarzwald- und der Hebelstraße speziell ausgewiesene Haltestellen für sogenannte "Elterntaxis" zur Verfügung. Zudem wurde in diesen Bereichen eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h eingeführt, was bei Anwohnern bereits für deutliche Kritik gesorgt hat.
Hintergrund ist das hohe Verkehrsaufkommen zu Schulbeginn und -ende in der Sackgasse Schlierbachstraße, das in der Vergangenheit immer wieder zu gefährlichen Situationen und kleineren Unfällen geführt hat – insbesondere bei Regenwetter. "Die neuen Haltestellen sollen das Verkehrschaos entzerren und die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler erhöhen", erklärt nun Jakob Käfer, Mobilitätsbeauftragter des THG, in einer Pressemitteilung des THG. Die Schule appelliert an alle Eltern, ausschließlich die ausgewiesenen Haltezonen zu nutzen und das Halten in den Halteverbotszonen vor dem Schulgelände zu unterlassen.
Ordnungsamt kündigt Kontrollen an
Das Ordnungsamt hat angekündigt, die Einhaltung der Regelungen regelmäßig zu kontrollieren. Verstöße werden mit einem Bußgeld von 55 Euro geahndet. Nach der ersten Schulwoche zieht Käfer ein positives Fazit: "Die neuen Haltestellen werden von vielen Eltern gut angenommen und tragen bereits zur Entlastung des Verkehrs bei." Dies bestätigt Adriana Lesic, Mutter zweier Kinder am THG: "Ich finde die neue Lösung mit den Elterntaxihaltestellen super", wird die Mutter zitiert. "Leider parken auf der Haltestelle in der Schwarzwaldstraße nach wie vor sehr viele Autos und es ist fast unmöglich, dort kurz anzuhalten.”
Die Schulgemeinschaft bittet die Anwohner, sich an die neue Regelung zu halten, und bedankt sich bei allen Eltern für ihre Bereitschaft, gemeinsam für ein gutes Miteinander und eine sichere Umgebung zu sorgen, so die Mitteilung. Anwohner speziell in der Hebelstraße hatten die Haltezonen für Eltern kritisiert. Anwohner müssen teilweise weitere Wege in Kauf nehmen, um von ihrem geparkten Auto zur Wohnung zu kommen.