Die Trommelaffäre: Warum die Sambasta-Trommeln im Ordnungsamt liegen

Fabienne Hurst

Von Fabienne Hurst

Di, 17. Mai 2011 um 18:02 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Beim Ordungsamt verstauben derzeit 13 Trommeln: Ein halbes Jahr nach dem Deutsch-Französischen Gipfel hat die Freiburger Sambagruppe Sambasta ihre beschlagnahmten Instrumente immer noch nicht wieder. Jetzt ziehen die Demo-Trommler vor das Verwaltungsgericht um prüfen zu lassen, ob der Polizeieinsatz rechtsmäßig war.


Was eigentlich an jenem verschneiten Dezembertag, an dem Angela Merkel und Nicolas Sarkozy in Freiburg zusammentragen wirklich im Bermudadreieck passiert ist, das scheint keiner so genau zu wissen. Bis auf das: Die Freiburger Sambagruppe Sambasta wollte in der Innenstadt laut gegen den deutsch-französischen Gipfel protestieren. Die Polizei ging dazwischen und beschlagnahmte die Instrumente.
Ob die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung