Die Ukraine zeigt sich nun einig mit den USA über Friedensplan

Die Regierung in Kiew stimmt den zentralen Punkten des überarbeiteten US-Friedensplans zu. Nun wird über Sicherheitsgarantien für das angegriffene Land debattiert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Feuerwehrleute löschen in der Nacht zu...e Wohnhäuser nach russischem Beschuss.  | Foto: Efrem Lukatsky (dpa)
Feuerwehrleute löschen in der Nacht zu Mittwoch in Kiew brennende Wohnhäuser nach russischem Beschuss. Foto: Efrem Lukatsky (dpa)
Die Ukraine hat den wichtigsten Punkten des überarbeiteten US-Friedensplans Angaben beider Regierungen zufolge zugestimmt. "Unsere Delegationen haben eine Übereinkunft über die wichtigsten Bestimmungen des in Genf ausgehandelten Abkommens erzielt", schrieb der Sekretär des nationalen Sicherheitsrats der Ukraine, Rustem Umjerow. Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj soll demnach noch im November zu einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump reisen. In den USA zitierten mehrere Medien einen nicht namentlich genannten Regierungsbeamten mit dem Satz: "Die Ukrainer haben dem Friedensabkommen zugestimmt." In Abu Dhabi tagten Berichten zufolge am Dienstag hochrangige Mitglieder der US-Regierung mit einer russischen Delegation.

Die USA hatten in der vergangenen Woche einen 28-Punkte-Plan vorgelegt, um den von Kremlchef Wladimir Putin befohlenen Krieg in der Ukraine zu beenden. Europäer und Ukrainer hatten den von vielen als "russische Wunschliste" kritisierten Plan in Genf mit US-Vertretern nachverhandelt. Medienberichten zufolge soll er noch 20 Punkte umfassen.

Moskau hatte den ersten Plan, der harte Zugeständnisse von Kiew gefordert hatte, als Grundlage für Verhandlungen bezeichnet, aber vor größeren Aufweichungen zugunsten Kiews gewarnt. Außenminister Sergej Lawrow sagte nun: "Wir erwarten, dass die USA uns informieren, wenn sie ihre Beratungen mit dem ukrainischen Regime und mit den Europäern abgeschlossen sehen."

In Europa tagten die westlichen Unterstützer der Ukraine. Laut Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wollen die Verbündeten den US-Friedensplan mit militärischen Sicherheitsgarantien für die Ukraine unterstützen. Im Falle eines Waffenstillstands müssten in der Ukraine "Sicherheitstruppen" eingesetzt werden, sagte Macron, der auch französische Soldaten dazuzählte. Außerdem müsse die ukrainische Armee gestärkt werden.

Unterdessen erteilte Nato-Generalsekretär Mark Rutte im Interview, unter anderem mit dieser Zeitung, der Erwartung an ein baldiges Kriegsende eine Absage. Der Friedensplan enthalte einige starke, aber auch einige schwierige Elemente, die noch weitere Arbeit und Verhandlungen erforderten, sagte Rutte.

Indes starben bei einem schweren russischen Luftangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew laut Bürgermeister Vitali Klitschko mindestens sieben Menschen.
Schlagworte: Emmanuel Macron, Mark Rutte, Vitali Klitschko

Weitere Artikel