Die Verzahnung wird optimiert

Babette Staiger

Von Babette Staiger

Mi, 28. Dezember 2016

Offenburg

Paul-Gerhardt-Werk und Hospizverein Offenburg unterzeichnen einen Vertrag / Kooperation von Haupt- und Ehrenamtlichen .

OFFENBURG. Bereits seit Jahren suchen Ehrenamtliche des Hospizvereins Offenburg Einrichtungen des Paul-Gerhardt-Werks der Diakonie auf, um Menschen auf ihrem letzten Weg zu begleiten. Andrea Zerrer, Einrichtungsleiterin des Paul-Gerhardt-Hauses, Bernd Lischewski, Leiter des Bodelschwingh-Heims, Michaela Hilberer, Leiterin des Wichernhauses, und Fridolin Bohn, stellvertretender Vorsitzender des Hospizvereins, haben jetzt einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.

Durch die entsprechenden Gesetzesnovellen auf Bundesebene ist nun ein Kooperationsvertrag zwischen dem Verein und den entsprechenden Häusern des Paul-Gerhardt-Werks möglich geworden. Die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung