100-jähriges Jubiläum
Die Weimarer Verfassung trägt die Handschrift eines Wellendingers

Die Unterzeichnung der Weimarer Verfassung jährt sich zum 100. Mal. Mitgewirkt hat auch ein Reichskanzler, der aus dem Bonndorfer Ortsteil Wellendingen stammt: Constantin Fehrenbach.
Die Unterzeichnung der Weimarer Reichsverfassung jährt sich am Sonntag zum 100. Mal. Als Mitglied der Nationalversammlung trägt die Verfassung des Deutschen Reichs, von Reichspräsident Friedrich Ebert am 11. August 1919 unterzeichnet und am 14. August 1919 in Kraft tretend, inhaltlich auch die Handschrift von Constantin Fehrenbach, der 1852 in Wellendingen geboren worden war. In der Weimarer Reichsverfassung finden sich grundlegende Bestimmungen unter anderem für den Aufbau eines föderativen Staates, das Frauenwahlrecht sowie auch die Staatsflagge ...