Die Weißwurst-Frage: Was bringt die Opfer-Wurst?

Seit die Weißwurst erfunden wurde, gibt es auch nördlich des nach ihr benannten Äquators verschiedenste Theorien, wie sie denn zubereitet werden soll, damit sie schmecke. Eine davon ist die Opfer-Wurst: die erste Weißwurst wird aufgeschnitten und kommt als erstes in das Wasser, auf dass sie und nicht ihre nachfolgenden Kollegen den Geschmack ans Wasser verlieren. Was da dran ist? Zwei junge Forscher haben's herausgefunden.
Die Theorie mit der Opferwurst hat eigentlich eine durchaus schlüssige Begründung: "Das Wurstwasser soll dann ...