Yeswecan!cer

Diekmeier-Tränen bei Krebs-Aktion im HSV-Stadion

Der Fußball rückt für einen Augenblick in den Hintergrund. Ex-Profi Dennis Diekmeier spricht im Volksparkstadion über die Krebserkrankung seiner Tochter.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
HSV-Aktion: Wir gegen Krebs  | Foto: Christian Charisius/dpa
HSV-Aktion: Wir gegen Krebs Foto: Christian Charisius/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Hamburg (dpa) - Als es um seine 14 Jahre alte krebskranke Tochter Delani geht, hat Dennis Diekmeier bei seiner Rückkehr ins Hamburger Volksparkstadion Tränen in den Augen. "Vor einem Jahr war unser Leben in Ordnung. Im Januar wurde uns der Boden unter den Füßen weggerissen", sagte der ehemalige HSV-Profi. "Man kann gar nicht beschreiben, was das für eine Familie bedeutet. Meine Tochter ist so ein toller Mensch. Sie kämpft jeden Tag brutal. Der Reitsport gibt ihr viel Kraft. Riesen-Respekt, wie sie das macht."

"Wir gegen Krebs - Vorsorge kann Leben retten" - zu dieser gemeinsamen Aktion des HSV, dem Sponsor HanseMerkur und einer Krebs-Selbsthilfeorganisation war der 35-Jährige zurückgekommen. Vor dem Anpfiff der Bundesliga-Partie gegen Borussia Dortmund (1:1) sprach Diekmeier im mit 57 000 Zuschauern ausverkauften Stadion über seine Tochter. Der HSV spielte mit einem "yeswecan!cer"-Trikot. "Riesen-Respekt an den HSV, an die HanseMerkur. Wir wollen damit zeigen, dass die Leute früher zur Vorsorge gehen", sagte Diekmeier.

HSV-Trikot für Diekmeier-Tochter

Später gibt es ein von allen HSV-Profis unterschriebenes Trikot für Delani. Vor der Sky-Kamera kämpft da auch Fernsehmann Patrick Wasserziehr mit den Tränen. "Wir sind mit unseren Gedanken bei Delani. Sie ist 14. Ich muss aufpassen, dass ich nicht anfange zu weinen. Dieses Trikot ist für Delani, das ist für dich. Es ist viel größer als Fußball. Der HSV ist eine Familie."

"Wir probieren", sagt Diekmeier, "jeden Tag, das positiv anzugehen. Wir sind hundertprozentig davon überzeugt, dass sie das schafft. Sie ist eine brutale Kämpferin. Was sie für eine Lebensfreude mit dieser Krankheit ausstrahlt, ist enorm."

© dpa‍-infocom, dpa:251109‍-930‍-268256/1

Schlagworte: Ex-Profi Dennis Diekmeier, Fernsehmann Patrick Wasserziehr, Dennis Diekmeier

Weitere Artikel