Weltyogatag

Diese Freiburgerin untersucht, was Yoga mit Psychologie zu tun hat

Claudia Förster Ribet

Von Claudia Förster Ribet

Do, 21. Juni 2018 um 17:03 Uhr

Uni (fudder) Uni

BZ-Plus Fitness für Faule oder Esoterik-Kram? Von wegen. Die Freiburger Psychologin Verena Keil lässt sich zur Yogalehrerin ausbilden und hat mit fudder über die Verbindung von Yoga und Psychologie gesprochen.

Verena, du lässt dich gerade doppelt ausbilden. Wie sieht dein Alltag aus?
Neben meiner Promotion zur Emotionsregulation bei Kindern mit sozialer Angststörung an der Uni lasse ich mich zur Yogalehrerin ausbilden. Ich mache seit zehn Jahren Yoga und habe mich irgendwann entschieden, durch die Ausbildung tiefer in das Thema einzutauchen. Seit vier Jahren nehme ich deswegen einmal im Monat an einem Ausbildungswochenende teil.
Dort studieren wir die klassischen Texte, befassen uns mit Anatomie, Psychologie, Stimmbildung, Philosophie oder Sanskrit, der eigenen Yogaschrift. Neben den theoretischen Inhalten liegt ein weiterer Fokus auf dem ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung