Diese Gundelfingerin überlebte die Dresdner Bombennacht und sagt: "Nie wieder Krieg!"
Die Bombennacht von Dresden hat Roselore Herrmanns Leben nachhaltig beeinflusst. Mit Leidenschaft engagiert sich die Gundelfingerin bis heute politisch für die Demokratie.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Auf Gundelfingen fielen am 15. Januar 1945 die Fliegerbomben, wovon heute noch Bewohner berichten können. Einige Wochen später war Dresden das Ziel der Bomben. Zwischen dem 13. und 15. Februar 1945 wurde die Stadt durch vier aufeinanderfolgende Luftangriffe fast vollständig zerstört. Die Gundelfingerin Roselore Herrmann erlebte als Neunjährige die Zerstörung der sächsischen Hauptstadt.
In den Schlafanzügen harrte ...