Interview

Diese Studentin fordert in einer Petition mehr Aufmerksamkeit für Endometriose

Lara Schwalb

Von Lara Schwalb

Di, 19. April 2022 um 15:48 Uhr

Junges Leben (fudder) Junges Leben

Das Leben für Betroffene von Endometriose verbessern: Diese Forderung stellt die Studentin Theresia Crone in der Petition #EndEndoSilence. Denn die medizinische und alltägliche Lage für die Erkrankten ist misslich. Im Interview klärt sie, was sie konkret fordert.

Theresia, Anfang des Jahres hast Du als Betroffene von Endometriose die Petition #EndEndoSilence an Karl Lauterbach gestartet, in der Du eine nationale Endometriose-Strategie forderst. Was genau willst Du damit bewirken?
Wir brauchen eine nationale Endometriose Strategie, da wir dieses Thema in Deutschland noch nicht auf dem Schirm haben. Und das ist wahnsinnig dramatisch. Bis zu einer Diagnose dauert es im Schnitt zehn Jahre. Endometriose betrifft mehr Menschen als zum Beispiel Diabetes Typ zwei. Da kann es nicht sein, dass wir nichts gegen diese Krankheit machen.
"Ab dem Moment wo ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung