Dieses Jahr kamen die Igel zu zweit

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Dieser Igel ist auf der Suche nach einer fetten Schnecke.   | Foto: Wolfgang Scheu
Dieser Igel ist auf der Suche nach einer fetten Schnecke. Foto: Wolfgang Scheu
Igel sind in der Regel scheue Tierchen und wagen sich nur nachts aus ihren Verstecken und auf die Futtersuche. Insekten, Larven, Regenwürmer und Schnecken gehören auf ihren Speiseplan. In dem wilden Garten im Hochschwarzwald, in dem dieses Foto entstand, gibt es davon reichlich. Daher wundert es kaum, dass der kleine Igel bereits seit fünf Jahren im Frühjahr dorthin zurückkehrt. Ab und zu zeigt er sich, wie hier unter dem Apfelbaum, und erfreut damit seine Gastgeber. Dieses Jahr brachte er sogar erstmals einen Freund mit. Große Gärten sind ein Paradies für Igel, die 2024 zum Tier des Jahres gewählt wurden. Pro Nacht können Igel auf ihrer Futtersuche mehrere Kilometer zurücklegen. Bald wird sich das stachlige Tier eine Höhle bauen und es sich dort für den Winterschlaf gemütlich machen. Hoffentlich findet es nächstes Jahr wieder den Weg zurück unter den Apfelbaum.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel