Backstage-Bereich
Dieses Paar erfüllt die Wünsche der Künstler auf dem ZMF

Im Backstage-Bereich des ZMF in Freiburg geben sich die Künstler ganz privat. Seit 16 Jahren kümmern sich Karim Habli und seine Frau um dieses Universum. Der Backstage-Mann steckt voller Anekdoten.
Wiedersehen macht Freude. Am Aufgang zur Bühne im Zirkuszelt umarmt Wolfgang Niedecken Karim Habli. Künstler herzt Künstlerbetreuer vor einem grünen Stuhl. Man kennt sich. Der BAP-Frontmann war schon oft beim Zelt-Musik-Festival. Und Karim Habli ist immer da. Er und seine Frau Franziska Truffer verantworten mit viel Herzblut den Backstage-Bereich. Das ist ein eigenes Universum aus Zelten, Containern und einem Outdoorbereich. Die Stars, das merkt man nicht nur beim BAP-Frontmann am Samstag, sie lieben es.
Wolfgang Niedecken hat am späten Samstagnachmittag vor dem Soundcheck erst einmal den "Altar" bestaunt. So nennt Karim Habli sein Arrangement von 16 Plastikstühlen in einer eigentlich ziemlich dunklen Ecke zwischen Künstlergarderobe und dem Aufgang zur großen Bühne. Auf Knopfdruck setzen Lampen und bunte Leuchtbänder diese Stuhlsammlung ins rechte Licht. Jeder einzelne Stuhl steht für ein ZMF – signiert von den Künstlerinnen und Künstlern, die beim Festival am Mundenhof aufgetreten sind. Und alles fing mit jenem ...
Wolfgang Niedecken hat am späten Samstagnachmittag vor dem Soundcheck erst einmal den "Altar" bestaunt. So nennt Karim Habli sein Arrangement von 16 Plastikstühlen in einer eigentlich ziemlich dunklen Ecke zwischen Künstlergarderobe und dem Aufgang zur großen Bühne. Auf Knopfdruck setzen Lampen und bunte Leuchtbänder diese Stuhlsammlung ins rechte Licht. Jeder einzelne Stuhl steht für ein ZMF – signiert von den Künstlerinnen und Künstlern, die beim Festival am Mundenhof aufgetreten sind. Und alles fing mit jenem ...