Neue Chancen für die Dörfer

BZ-Redaktion

Von BZ-Redaktion

Do, 30. Januar 2014

Donaueschingen

Der Bürgerverein "ÖkoRegio" will kleine Orte neu beleben / Aus EU-Programm sollen Millionen auf die Baar fließen.

DONAUESCHINGEN (bea). Neue Perspektiven für den ländlichen Raum, die Dörfer der Südbaar wieder mit Leben erfüllen und zu lebenswerten Orten machen: das sind Ziele des Bürgervereins "ÖkoRegio", der vor rund einem Jahr von Heinz Weniger und Ralf Stolarski aus der Taufe gehoben wurde. In den nächsten Monaten sollen konkrete Projekte ins Auge gefasst werden, denn immerhin locken bis zum Jahr 2018 drei Millionen Euro aus einem EU-Topf und aus dem Ministerium Ländlicher Raum in Stuttgart.

Bei einer ersten Mitgliederversammlung des Vereins "ÖkoRegio" im Bräunlinger Hotel "Lindenhof" informierte Umweltberater Gerhard Bronner über Details des Leader-Förderprojekts, das Mittel zur Rettung dörflicher Strukturen bereitstellt.
Keine Postfiliale mehr, keine Gastwirtschaft mehr, kein Dorfladen, keine ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung