BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Donaueschingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Sa, 4. Feb. 2012
      Neue Donaueschinger Schule geht in die zweite Runde
    • Neue Donaueschinger Schule geht in die zweite Runde

    • Bewerbungsstart am Technischen Gymnasium für das kommenden Schuljahr / Kooperation mit Unternehmen in der Region ist im Aufbau. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Feb. 2012
      INFO-ABEND
    • INFO-ABEND

    • Am Mittwoch, 8. Februar, informieren die Gewerblichen Schulen Donaueschingen zwischen 16 bis 19 Uhr über ihre Bildungsangebote. Die Besucher erhalten Informationen zu den verschiedenen Schularten: ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Feb. 2012
      Kinder lernen Baderegeln
    • Kinder lernen Baderegeln

    • Lebensretter starten Projekt in Kindergärten / Schwimmkurse vertiefen theoretische Kenntnisse. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Feb. 2012
      Stadt ebnet Weg für Dammstraße
    • Stadt ebnet Weg für Dammstraße

    • Bebauungsplanverfahren wird eingeleitet. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Feb. 2012
      SCHWIMMKURSE
    • SCHWIMMKURSE

    • Die nächsten Schwimmkurse im Hüfinger Aquari beginnen an diesem Samstag, 4. Februar, ab 8.30 Uhr mit dem Bronze-Schwimmkurs. Am 7. Februar ist ab 20 Uhr ein Gold-Silber-Kurs. Die Kurse beinhalten ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Feb. 2012
      NARRENSAMEN
    • Früh übt, wer ein rechter Narr werden will

      NARRENSAMEN

    • Hansi März, Hexenmeister der Krummen Hexen, zeigt den Kindern im städtischen Kindergarten von Bräunlingen, was hinter der Maske steckt (Foto rechts). Und Erznarr Wolfgang Reiter brachten den ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Feb. 2012
      Lernräume für die Zukunft
    • Lernräume für die Zukunft

    • Das erste neugestaltete Klassenzimmer am Fürstenberg-Gymnasium ist fertig und stellt sich dem Praxistest. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Feb. 2012
      Die Übermorgen-Macher
    • Die Übermorgen-Macher

    • Staatsministerin Silke Krebs wirbt für die Heimattage. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Feb. 2012
      BAAR-Umschau
    • BAAR-Umschau

    • Penny darf nicht bauen Der Penny-Markt in Donaueschingen darf nur geringfügig erweitern. Dies entschied am Dienstagabend der Technische Ausschuss des Gemeinderates. Die Betreiber des Marktes, ... Von los
    • Mi, 1. Feb. 2012
      Musik zum Hören und Sehen
    • Musik zum Hören und Sehen

    • Konzertnachmittag im Museum Biedermann . Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Feb. 2012
      Die Rückkehr der Zwergschule
    • Die Rückkehr der Zwergschule

    • Weil in Aasen zu wenig Kinder eingeschult werden, ist jetzt die Kombiklasse im Gespräch / Rektorin: Gute Erfahrungen gemacht. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Feb. 2012
      Dieter Ilg: Einer der Besten seines Fachs
    • Jazz

      Dieter Ilg: Einer der Besten seines Fachs

    • Dieter Ilg mit seinem Trio in Lörrach und Donaueschingen. Von Thomas Steiner
    • Di, 31. Jan. 2012
      Die Elfen sind außer Rand und Band
    • Die Elfen sind außer Rand und Band

    • Mit ihren Liedern wollen sie die Welt verbessern / Jetzt hat die Kinderband ein eigenes Plattenlabel auf den Markt gebracht. Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Jan. 2012
      Nur das Notwendigste für St. Hilarius
    • Nur das Notwendigste für St. Hilarius

    • Die Urkirche der Baar in Donaueschingen-Heidenhofen muss dringend renoviert werden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Jan. 2012
      Stadt, Land, Fluss
    • Stadt, Land, Fluss

    • Das Heimattage-Memory schult das Erinnerungsvermögen / Von heute an ist das Spiel im Verkauf. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Jan. 2012
    • "Rilax" sorgt weiter für Lärm

    • Die Schweiz will den Warteraum über der Baar nicht aufgeben. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Jan. 2012
      KURZ NOTIERT
    • KURZ NOTIERT

    • Schule aus - und dann? Viele Schüler stehen kurz vor dem Abschluss und fragen sich, was sie nun tun sollen. Die Kaufmännischen und Hauswirtschaftlichen Schulen informieren am Mittwoch, 1. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Jan. 2012
      Kommt 2013 die Neudinger Brücke?
    • Kommt 2013 die Neudinger Brücke?

    • Landwirte hoffen auf Zustimmung im Technischen Ausschuss / Donaubrücke würde 600 000 Euro kosten. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Jan. 2012
      DAS PROGRAMM
    • Werbung für die Heimattage

      DAS PROGRAMM

    • DAS PROGRAMM für die Heimattage Baden-Württemberg in Bräunlingen, Hüfingen und Donaueschingen steht längst. Jetzt wird auch optisch in Donaueschingen aufgerüstet. Die Bauhofmitarbeiter Alex Maier ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Jan. 2012
      Haftstrafe für Finanzjongleur
    • Haftstrafe für Finanzjongleur

    • Ein Donaueschinger Jurist geriet in ein finanzielles Desaster und schädigte seine Mandanten um eine sechsstellige Summe. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Jan. 2012
      Streit um Schießplatz
    • Streit um Schießplatz

    • Daimler sieht Teststrecke in Immendingen nicht in Gefahr. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Jan. 2012
      BAAR- Umschau
    • BAAR- Umschau

    • Penny will erweitern Der Discounter Penny an der Güterstraße in Donaueschingen will expandieren. Die Stadtverwaltung möchte die moderate Vergrößerung des Ladens zwar billigen, empfiehlt aber die ... Von da
    • Fr, 27. Jan. 2012
      Wildern in fremden Revieren?
    • Wildern in fremden Revieren?

    • Der Forstdirektor im Hause Fürstenberg muss sich mit einem Strafbefehl wegen Wilderei auseinandersetzen. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 27. Jan. 2012
      Stadt hält Ausschau nach Schießplatz
    • Stadt hält Ausschau nach Schießplatz

    • Grüninger Landwirte wegen Landkauf angeschrieben / Ortschaftsrat wurde nicht informiert. Von BZ-Redaktion
    • 311
    • 312
    • 313
    • 314
    • 315
    • 316
    • 317
    • Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer:
    • BZ-Abo Interview

      Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer: "Kein Schwein weiß, wie der Sommer wird"

    • Zuletzt war es zu trocken. Experten sprachen von einem möglicherweise bevorstehenden Rekordsommer. Völlig unseriös findet TV-Meteorologe Jörg Kachelmann solche Aussagen. Zu warm wird es wahrscheinlich trotzdem. Von Michael Saurer 0
    • Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern
    • Freiburger Münstermarkt

      Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern

    • Erdbeerbowle ist voll Siebziger. In Bars steht sie schon längst nicht mehr auf der Getränkekarte. Schade. Da hilft nur Selbermachen - mit Hilfe von Landwirt Tobias Kury, der weiß, wie's geht. Von Stephanie Streif 0

    • Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit
    • BZ am Ohr

      Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit

    • Erneut hat es der SC Freiburg in die Europa League geschafft. Was hat das Team so stark gemacht? Wer sind die herausragenden Spieler? Für wen lief es enttäuschend? BZ-Sportchef René Kübler analysiert. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen