Autoindustrie
Trotz Chipkrise: Vorerst keine Produktionsstopps bei VW
Streikdrohung steht
Piloten: Gespräche zu Gesamtlösung bei Lufthansa gescheitert
Neuer Flugplan ab Sonntag
Deutscher Luftverkehr wächst im Winter nur langsam
Personalien
Dieter Dehoorne folgt auf letzte Frau im Audi-Vorstand
Statistisches Bundesamt
Umsatzverluste am Bau - Aufträge erholen sich
Zollstreit
China zuversichtlich vor Handelsgesprächen mit USA
Rente mit 67
Herbert Diess verlässt VW endgültig – Ruhestand beginnt
Preise, Wohnen, Konjunktur
Was bringt Olympia für die Wirtschaft – und was nicht?
Fahrzeugsicherheit
Tüv und Co: Prüfer finden mehr schwere Mängel an Autos
Automobilkonzern
Brand bei großem Aluminium-Lieferanten bremst Ford
Nach Haftstrafe
Trump begnadigt Gründer der Digitalwährungs-Börse Binance
Handel
Weißes Haus: Trump will Xi nächsten Donnerstag treffen
Klage von Umweltschützern
Pariser Gericht verurteilt Totalenergies wegen Greenwashing
Lohngerechtigkeit
Vergleich mit Spitzenverdiener? - Urteil stärkt Frauenrechte
Immobilien
IW-Prognose: Wohnungsbau schrumpft 2025 und 2026 deutlich
Lebensmittel
Kaffee wird wieder etwas günstiger
Schaden von über 45 Millionen
Neuer Cum-Ex-Prozess in Frankfurt: Fondsmanager vor Gericht
Logistik
Gewinneinbruch bei Kühne+Nagel: bis zu 1.500 Stellen weg
Automobilindustrie
Mitten in drohender Chipkrise: VW-Beschaffungsvorstand geht
Reisen
Neuer Pariser Bahnchef setzt auf Nachtzug Paris-Berlin
EU-Urteil
Baustelle während Pauschalreise - volle Erstattung möglich
Deutsche Bahn
Neue Bahnchefin: 2026 Jahr des großen Umbaus
Elektroauto-Hersteller
Tesla mit nächstem Gewinnrückgang trotz Verkaufsrekords
China bestätigt Handelsgespräche mit USA in Malaysia
Datenschutz und Wettbewerb
Apple könnte Anti-Tracking-Abfrage in Deutschland abschaffen
Energie
Stadtwerke: Gaskunden bei Rückbaukosten für Netze entlasten
IT-Branche
SAP wird vorsichtiger für Cloudgeschäft
Chipmangel: Ministerpräsident Lies sorgt sich um Autobauer
Tesla erleidet nächsten Gewinnrückgang trotz Verkaufsrekords