Start-up

Drei Freiburger wollen den ersten nachhaltigen Mobilfunktarif anbieten

Anika Maldacker

Von Anika Maldacker

Di, 25. September 2018 um 16:59 Uhr

Geschäfte (fudder) Geschäfte

Es gibt faire Kleidung, Ökostrom und Fairtrade-Schokolade. Aber einen nachhaltigen Mobilfunktarif? Drei Freiburger Unternehmer wollen mit ihrem Start-up den ersten nachhaltigen Tarif anbieten. Der Weg dahin ist noch lang.

Fast 120 Jahre wurde in der Lokhalle handwerklich gearbeitet. Seit drei Monaten brainstormen und konzeptionieren an diesem Ort Kreative. Mehr als 100 Jungunternehmer und Start-ups haben in der Halle ihre Büros bezogen. Auch Andreas Schmucker, Alma Spribille und Nico Tucher. Die drei Freiburger wollen den ersten nachhaltigen Mobilfunktarif anbieten. Seit Februar sind sie in der Vorgründungsphase ihres Start-ups "Wetell". Bis Sommer 2019 sollen die ersten Kunden mit Wetell ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung