SPD setzt Themen für Kreistagswahl

Partei möchte mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung / Digitalisierung, Nahverkehr und soziale Teilhabe sollen vorangebracht werden.
RHEINFELDEN. "Wir sind eine Programmpartei." Das haben der SPD-Kreisvorsitzende Philipp Schließer und Klaus Eberhardt, Rheinfelder Oberbürgermeister und Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, übereinstimmend festgestellt. In einem demokratischen Prozess entwickelten und verabschiedeten die Sozialdemokraten am Samstag ihr Programm für die Kreistagswahl am 26. Mai 2019. Gleichmäßig gute Lebensbedingungen für Stadt und Land, optimale medizinische Versorgung, gute Bildungsangebote und eine Verbesserung des Nahverkehrs gehören dazu.
Bildung und Digitalisierung
Soziale Teilhabe verbessern
Nahverkehr fortschreiben
In thematischen Kleingruppen berieten und ergänzten die Teilnehmer der Kreiskonferenz in Rheinfelden die von der Kreistagsfraktion vorgelegten Programm-Entwürfe, um sie schließlich gemeinsam zu verabschieden. Einstimmig beschloss die Versammlung eine Resolution, mit der sie sich für die Wiederwahl der SPD-Landesvorsitzenden Leni Breymaier ausspricht, die überraschend einen Gegenkandidaten bekommen hatte.