Aktion
Rheinfelder BUND-Ortsgruppe markiert in Kooperation mit Stadtverwaltung Bäume, an denen genascht werden darf
Feuerwehr
Minseln erhält einen neuen Mannschaftstransportwagen mit digitaler Ausstattung
Notfallversorgung
Ein Ehepaar spendet einen Defibrillator für die Sonnenrainhalle in Karsau
Autorenlesung
Autor Ralf H. Dorweiler präsentiert zwei neue Romane in der Stadtbibliothek in Rheinfelden
Infrastruktur
Der grenzüberschreitende Nahverkehr wird am Hochrhein ausgebaut
Nehmen Sie Kontakt auf mit unserer Lokalredaktion.
3° C
Unter Umständen sammelt Transmatico personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Integration
Sprachförderprojekt im St. Josefshaus in Herten erhält 22.000 Euro
Fasnacht
Nierli-Essen in Rheinfelden: Narren nehmen Tempo 30 aufs Korn
Ringen
Meisterdreikampf: TuS Adelhausen will hoch, die RG Hausen-Zell bleibt entspannt
Engagement
Kinder haben in Rheinfelden-Herten einen Bauwagen zum Treffpunkt umgebaut
Interview
Musikverein Degerfelden plant Silvester-Gala: "Größtes Tanzorchester, das Rheinfelden je erlebt hat"
Kreis Lörrach
Disharmonie in der Chorszene – warum Rheinfeldens Ortsteil Nollingen jetzt zwei Chöre hat
Für Vereinsfeste
Stadtsportausschuss Rheinfelden stellt Vereinen jetzt einen gesponserten Kühlanhänger zur Verfügung
Vereinshock
Der Musikverein Degerfelden blickt zufrieden auf sein großes Jubiläumsfest zurück
Leichtathletik-Veranstaltung
Das Letzte seiner Art: Leichtathletik-Nachtmeeting des TV Rheinfelden am 1. August sucht Nachfolge
32 Cliquen - eine Narrenzunft
Narrenzunft Rheinfelden bittet um Mittel aus dem Kulturetat fürs Jubiläum
125 Jahre Gesangstradition
Feinster zeitgemäßer Chorgesang zum Jubiläumsfest in Nollingen
Gesang
Beim Herbstsingen in Karsau hat das Publikum Freude am Mitsingen
Konzert
Männerchor Nollingen und Rheinfelden/Schweiz begeistern mit Gemeinschaftskonzert
Vernissage
Rheinfelder Künstlerin knüpft "Fäden der Freundschaft"
Metzgerhandwerk
Layla Kaiser ist Metzgergesellin und hat Pläne für einen eigenen Betrieb
Seniorenfortbildung
Großer Andrang bei der Digitalen Sprechstunde im Rheinfelder Bürgertreff Gambrinus
Bezirksliga
SV Blau-Weiss Murg rettet spät einen Punkt gegen SG Weilheim-Gurtweil