Ringen
Der Venezolaner Perez Mora ist für den KSV Rheinfelden nicht nur als Ringer eine Bereicherung
Bezirksliga
FC Wehr fährt bei den SF Schliengen den dritten Saisonsieg ein
Jubiläum
Rheinfelder Stadtgärtle dient seit zehn Jahren als "Oase der Vielfalt"
Erinnerung
Welche Bedeutung Gertrud Luckner als Namenspatronin in Rheinfelden hat
Geschichte
"Mitenand": In offener Gesprächsrunde berichten Zeitzeugen von der Annäherung der beiden Rheinfelden
Wärmeversorgung
Hausanschlüsse fürs Wärmenetz in Rheinfelden sollen teurer werden
Nehmen Sie Kontakt auf mit unserer Lokalredaktion.
10° C
Unter Umständen sammelt Transmatico personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Sicherheit
Zusätzliche Poller sollen Rheinfeldens Fußgängerzone vor Anschlägen schützen
Kirchenmusik
Nach Revision: Die Rensch-Orgel in der Rheinfelder Christuskirche erklingt zum ersten Mal
Lärm
Karsauer Ortschaftsräte kritisieren Lärm von alter Tennishalle
Regionale Unternehmen
Beim Rheinfelder Wirtschaftstreff steht das nachhaltige und erfolgreich Wirtschaften im Mittelpunkt
Kreis Lörrach
Disharmonie in der Chorszene – warum Rheinfeldens Ortsteil Nollingen jetzt zwei Chöre hat
Für Vereinsfeste
Stadtsportausschuss Rheinfelden stellt Vereinen jetzt einen gesponserten Kühlanhänger zur Verfügung
Vereinshock
Der Musikverein Degerfelden blickt zufrieden auf sein großes Jubiläumsfest zurück
Leichtathletik-Veranstaltung
Das Letzte seiner Art: Leichtathletik-Nachtmeeting des TV Rheinfelden am 1. August sucht Nachfolge
32 Cliquen - eine Narrenzunft
Narrenzunft Rheinfelden bittet um Mittel aus dem Kulturetat fürs Jubiläum
Jubiläum
Musikverein Degerfelden feiert von 11. bis 13. Juli seinen 100. Geburtstag
BZ-Serie
Warum die Fridolinsschule Degerfelden fast 20 Jahre einen anderen Namen trug
Ermittlungserfolg
Serie von Einbrüchen in Feuerwehr- und Rathäuser im Breisgau scheint aufgeklärt