BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Der Jobmarkt

Führungskräfte
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Dreimatland! – Der BZ-Regiokompass

    Dreimatland! – Der BZ-Regiokompass
    Entdecken Sie mit uns Lörrach und das Dreiland neu. Für alle, die sich hier zu Hause fühlen – schon immer, für immer oder nur für eine Zeit. Unter dem Titel "Dreimatland! – Der BZ-Regiokompass" erkunden wir in einer großen Serie unsere Region und ihre Grenzen in allen Facetten: Leben, Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Bildung.
  • 08.09.2018
    Zwei Unternehmen und die Stadt wollen die Fernwärme in Lörrach voranbringen
  • BZ-Plus Dreitmatland!

    Zwei Unternehmen und die Stadt wollen die Fernwärme in Lörrach voranbringen

  • Bislang sind nur rund fünf Prozent der Lörracher Haushalte an Fernwärme angeschlossen. Ratio Neue Energie, Badenova Wärmeplus und die die Stadtwerke wollen das ändern. Von Kathrin Ganter
  • 06.09.2018
    Jäger im Dreiländereck – zwischen Tradition und Moderne
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Jäger im Dreiländereck – zwischen Tradition und Moderne

  • Für viele Frauen ist die Jagd noch immer eine Männerdomäne – sagt eine Jägerin. Wir haben sie und einen Jungjäger durch das Dreiland begleitet. Von Jonas Hirt
  • 31.08.2018
    Naherholung in der Stadt: Die Lörracher Parks
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Naherholung in der Stadt: Die Lörracher Parks

  • Die Parks in Lörrach tragen wesentlich zur Lebensqualität in der Stadt bei. Im Vergleich fällt der Aichelepark aber ab, Von Kathrin Ganter und Willi Adam
  • 25.08.2018
    Damit Vergangenheit Zukunft hat
  • BZ-Plus

    Damit Vergangenheit Zukunft hat

  • Entscheidend für den Schutz eines Objektes ist nicht der Eintrag in Listen, sondern dass es die Kriterien eines Denkmals erfüllt. Von Daniel Gramespacher
  • 26.07.2018
    So steht es aktuell um die Palliativversorgung der Menschen im Kreis
  • Dreimatland

    So steht es aktuell um die Palliativversorgung der Menschen im Kreis

  • Ein menschenwürdiges Leben bis zum Tod ermöglichen. Das setzt sich die Palliativversorgung zum Ziel. Ein Überblick zu den Angeboten im Kreis Lörrach. Von Daniel Gramespacher
  • 15.07.2018
    Bei Waren bleiben zwischen Deutschland und der Schweiz Grenzen gesetzt
  • BZ-Plus Zoll & Freimengen

    Bei Waren bleiben zwischen Deutschland und der Schweiz Grenzen gesetzt

  • Im Alltag spielen die Grenzen für die Menschen im Dreiland kaum eine Rolle. Zollrechtlich sieht das anders aus: Für Einfuhren aus der Schweiz gibt es strenge Bedingungen. Von Maja Tolsdorf
  • 13.07.2018
    BZ-Radtour zum Thema Wasser
  • BZ-Plus Dreimatland!

    BZ-Radtour zum Thema Wasser

  • Die Badische Zeitung und die IG Velo laden zu einer Radtour zum Thema "Wasser" ein. Teilnehmer können das Element, das das Dreiländereck prägt, hautnah erleben. Von Willi Adam
  • 07.07.2018
    Fläche für den Einzelhandel: Lörracher Innenstadt braucht Bewegung
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Fläche für den Einzelhandel: Lörracher Innenstadt braucht Bewegung

  • Die Einzelhandelsfläche im Zentrum wird mit Decathlon und dem "Lö" in verträglichem Umfang wachsen – davon können alle profitieren. Eine Übersicht. Von Sabine Ehrentreich
  • 06.07.2018
    Zähes Ringen um die Windkraft im Kreis Lörrach
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Zähes Ringen um die Windkraft im Kreis Lörrach

  • In Hasel wird nach einer schweren Geburt der zweite Windpark im Kreis eingeweiht. An anderen Orten werden weitere geprüft. Ein Überblick. Von Michael Baas
  • 30.06.2018
    Industrieflächen in Basel: Ein Stadtumbau im großen Maßstab
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Industrieflächen in Basel: Ein Stadtumbau im großen Maßstab

  • Industriebrachen und ungenutzte Verkehrsflächen eröffnen Basel in den nächsten Jahrzehnten große Potenziale. In unserer Serie "Dreimatland!" bieten wir einen Überblick. Von Michael Baas
  • 29.06.2018
    Auf dem Lörracher Hausberg Tüllinger gedeihen die Reben sehr gut
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Auf dem Lörracher Hausberg Tüllinger gedeihen die Reben sehr gut

  • Die Winzer auf dem Lörracher Hausberg Tüllinger erwarten sehr guten Jahrgang. Der Wein wächst dort auf einer etwa 5 Hektar großen Fläche. Ein Besuch. Von Peter Gerigk
  • 21.06.2018
    Seit 25 Jahren finden Grenzgänger Rat bei Infobest Palmrain
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Seit 25 Jahren finden Grenzgänger Rat bei Infobest Palmrain

  • Die Informations- und Beratungsstelle Infobest Palmrain bei Weil am Rhein berät seit 25 Jahren Grenzgänger. Wir stellen die Institution vor. Von Daniel Gramespacher und Michael Baas
  • 14.06.2018
    Wem gehört die Natur? Umfrage im Kreis Lörrach
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Wem gehört die Natur? Umfrage im Kreis Lörrach

  • Wem gehört die Natur? Jäger, Förster, Landwirt, Wissenschaftler, Umweltschützer und Verwaltungsdezernent antworten, wie man mit ihr umgehen sollte. Von Daniel Gramespacher
  • 09.06.2018
    Lörrach bietet ein breites Angebot für Kinder und Jugendliche
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Lörrach bietet ein breites Angebot für Kinder und Jugendliche

  • Lörrach will eine kinderfreundliche Stadt sein. Wir stellen vor, welche Angebote es gibt und welche noch kommen sollen. Von Daniel Gramespacher und Willi Adam
  • 08.06.2018
    Bis 2025 fehlen bis zu 600 Pflegeplätze im Landkreis Lörrach
  • BZ-Plus Hoher Bedarf

    Bis 2025 fehlen bis zu 600 Pflegeplätze im Landkreis Lörrach

  • Bis zu 600 stationäre Heimpflegeplätze werden im Landkreis Lörrach bis 2025 fehlen. Auch der Mangel an Pflegepersonal wird weiter zunehmen. Von Daniel Gramespacher
  • 07.06.2018
    DREIMATLAND!
  • DREIMATLAND!

  • Heimat ist für mich... ... alles, was glücklich und zufrieden macht. Ich kam mit 13 Jahren als Flüchtling aus Ostpreußen und habe in Brombach meine zweite Heimat gefunden, in der ich mich ... Von Herbert Piorr, Brombach, ehemaliger Ortsvorsteher
  • 04.06.2018
    Die Wiese im Kreis Lörrach – Portrait eines Flusses
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Die Wiese im Kreis Lörrach – Portrait eines Flusses

  • Die Wiese prägt die Natur und die Kultur der Region. Wir werfen in unserer Serie "Dreimatland!" fünf Schlaglichter auf den Fluss mit dem ungewöhnlichen Namen. Von Willi Adam & Jonas Hirt
  • 03.06.2018
    Video: Unterwegs im Dreiländereck – der Film zur BZ-Serie
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Video: Unterwegs im Dreiländereck – der Film zur BZ-Serie

  • Die belebte Lörracher Innenstadt, der Vitra-Campus oder der Basler Hafen: Das Dreiland ist vielfältig. Unser Film nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise. Von Dorothee Soboll
  • 02.06.2018
  • BZ-Plus Dreimatland!

    "Wir brauchen eine Stadt für alle", sagt Lörrachs Oberbürgermeister Jörg Lutz

  • Wie tickt Lörrach? Und wohin soll sich Lörrach entwickeln? Oberbürgermeister Jörg Lutz gibt Antworten in unserem "Dreimatland!"-Interview. Von Willi Adam
  • 01.06.2018
    Alternative Kulturorte im Kreis Lörrach werden mit viel Engagement geführt
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Alternative Kulturorte im Kreis Lörrach werden mit viel Engagement geführt

  • Wein nippen und mit dem Fuß wippen: Neben den großen, bekannten Stätten gibt es alternative Kulturorte im Kreis Lörrach. Wir stellen sie vor. Von Kathrin Ganter
  • 01.06.2018
    Afrikanische Gewänder made in Lörrach-Brombach
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Afrikanische Gewänder made in Lörrach-Brombach

  • Die Textilveredlung an der Wiese verarbeitet Stoffe, die leben, knirschen und duften. Ein Besuch in der Fabrik am Brombacher Bahngleis. Von Sabine Ehrentreich
  • 30.05.2018
    Fotos: Das bedeutet Heimat für Menschen aus dem Kreis Lörrach
  • Fotos: Das bedeutet Heimat für Menschen aus dem Kreis Lörrach

  • "Heimat ist für mich..." - diese Worte haben Menschen aus dem Dreiländereck für unsere Serie "Dreimatland!" ergänzt. Von BZ-Redaktion
  • 30.05.2018
    Es soll mehr grenzüberschreitende Tickets im Kreis Lörrach geben
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Es soll mehr grenzüberschreitende Tickets im Kreis Lörrach geben

  • Bald gibt es neue Einzeltickets: Die Tarifverbünde im Kreis Lörrach und der Nordwestschweiz bauen das Angebot grenzüberschreitender Fahrkarten aus. Von Maja Tolsdorf
  • 30.05.2018
    Brauchen die Pendler billige Parkplätze in Lörrach?
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Brauchen die Pendler billige Parkplätze in Lörrach?

  • Lörrach wird immer mehr zur Pendlerstadt. Davon zeugen überfüllte S-Bahnen und vor allem Parkplätze. Ein Pro & Contra zur aktuellen Diskussion um den Parkraum. Von Maja Tolsdorf & Kathrin Ganter
  • 29.05.2018
    Naturschutz wird im Kreis Lörrach großgeschrieben
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Naturschutz wird im Kreis Lörrach großgeschrieben

  • Ob FFH- oder Biosphärengebiet: Im Landkreis Lörrach gibt es verschiedene Schutzgebiete. Sie sollen helfen, die typische Landschaft zu bewahren. Von Kathrin Ganter
  • 28.05.2018
    Viele Lörracher Akteure füllen den Begriff Inklusion mit Leben
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Viele Lörracher Akteure füllen den Begriff Inklusion mit Leben

  • Inklusion ist ein abstrakter Begriff. In unserer Serie "Dreimatland!" zeigen wir, wie sich Akteure in Lörrach für Menschen mit Behinderung einsetzen. Von Maja Tolsdorf
  • 25.05.2018
    Made in Lörrach: Diese Produkte kommen aus der Stadt an der Wiese
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Made in Lörrach: Diese Produkte kommen aus der Stadt an der Wiese

  • Dass Schokolade in Lörrach produziert wird, ist bekannt – aber auch Herzkatheter und Technik für Drogentests kommen aus dem Dreiländereck. Wir stellen einige Unternehmen vor. Von Jannik Jürgens
  • 25.05.2018
    So schön ist die Petite Camargue Alsacienne im Dreiländereck
  • BZ-Plus Dreimatland!

    So schön ist die Petite Camargue Alsacienne im Dreiländereck

  • Heimat für 174 Vogel- und 40 Libellenarten: Die Petite Camargue Alsacienne und der Versorger EdF laden zu einem Fest der Natur auf der Rheininsel ein. Von Annette Mahro
  • 24.05.2018
    Personenfreizügigkeit schafft mehr Durchlässigkeit im Dreiländereck
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Personenfreizügigkeit schafft mehr Durchlässigkeit im Dreiländereck

  • Kaum noch Kontrollen: Die nationalen Grenzen spielen im Dreiländereck dank zahlreicher Verträge im Alltag der Region nur noch eine untergeordnete Rolle. Von Michael Baas
  • 24.05.2018
    Gegenverkehr als Dauerzustand: Mobilität ist ein Reizthema in Lörrach
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Gegenverkehr als Dauerzustand: Mobilität ist ein Reizthema in Lörrach

  • Nichts wird in Lörrach so leidenschaftlich diskutiert wie das Thema Mobilität. Dazu liegen viele Fakten auf dem Tisch – aber die politischen Schlussfolgerungen daraus gehen weit auseinander. ... Von Willi Adam
  • 23.05.2018
    Auf Kooperationen setzen im Kreis Lörrach alle großen Städte
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Auf Kooperationen setzen im Kreis Lörrach alle großen Städte

  • Klare kulturelle Konzepte: Die vier großen Städte im Kreis Lörrach haben genaue Vorstellungen, wie die Kulturveranstaltungen ablaufen sollen. Ein Überblick. Von Kathrin Ganter
  • 23.05.2018
    Integration für Lörrach nicht neu
  • BZ-Plus

    Integration für Lörrach nicht neu

  • BZ-SERIE: Schon vor der Flüchtlingswelle war Willkommenskultur in der Stadt kein Fremdwort / Italiener sind die größte Gruppe. Von Barbara Ruda
  • 22.05.2018
    Mitsing-Konzert der BZ: Eine Polonaise auf dem Marktplatz
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Mitsing-Konzert der BZ: Eine Polonaise auf dem Marktplatz

  • Das Mitsingkonzert von Tina & Jo im Rahmen der BZ-Aktion "Dreimatland!" kommt gut an. Die Besucher wünschen sich eine Wiederholung. Von Barbara Ruda
  • 19.05.2018
    Tipps: So kann man sich in Lörrach heimisch fühlen
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Tipps: So kann man sich in Lörrach heimisch fühlen

  • Ankommen und Hierbleiben: Wo und wie sich auch Neubürger schnell in die Lörracher Stadtgemeinschaft eingliedern können. Wir geben Tipps. Von Willi Adam, Sabine Ehrentreich, Daniel Gramespacher und Dorothee Soboll
  • 19.05.2018
    Dort kann man das Dreiländereck erleben - und das Portemonnaie schonen
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Dort kann man das Dreiländereck erleben - und das Portemonnaie schonen

  • Jede Menge Entdeckungen: Wir stellen Ausflugstipps in der Region vor, die Spaß machen - und das Budget nicht überstrapazieren. Von Kathrin Ganter und Willi Adam
  • 18.05.2018
    Senioren in Lörrach: Viele Pflegebedürftige ziehen weg
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Senioren in Lörrach: Viele Pflegebedürftige ziehen weg

  • In Lörrach fehlen für Senioren viele stationäre Pflegeplätze. Das ist ein großes Manko in der Stadt. Ein Überblick zur Situation. Von Maja Tolsdorf
  • 18.05.2018
    Wissen in Theorie und Praxis: Studieren im Dreiländereck
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Wissen in Theorie und Praxis: Studieren im Dreiländereck

  • Uni Basel, DHBW, FHNW oder Université Haute-Alsace: Das sind die Angebote von Universitäten und Hochschulen im Dreiländereck im Überblick. Von Ansgar Taschinski
  • 17.05.2018
    So wird das Dreimatland-Mitsingkonzert vor der Lörracher BZ-Redaktion
  • Interview

    So wird das Dreimatland-Mitsingkonzert vor der Lörracher BZ-Redaktion

  • Flowerpower-Woodstock-Feeling: Das Straßenmusik-Duo Tina & Jo tritt vor der BZ-Redaktion auf. Im Interview sprechen die beiden über ihr Konzept und Songs, die immer funktionieren. Von Dorothee Soboll
  • 17.05.2018
    Die Stadt Lörrach zeichnet viele Ehrenbürger aus
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Die Stadt Lörrach zeichnet viele Ehrenbürger aus

  • Ein Steuerbeamter wurde 1818 Lörrachs erster Ehrenbürger. In unserer Serie "Dreimatland!" zeigen wir auf, nach welchen Kriterien die Ehrenbürgerschaft verliehen wird. Von Carola Hoécker
  • 17.05.2018
    Die trinationale Teilstadt
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Die trinationale Teilstadt "3Land" soll auf dem Dreiländereck entstehen

  • Ein Stadtteil für bis zu 20 000 Menschen ist das Herzstück des Stadtenwicklungsprojekts "3Land". Es ist das Größte in Europa. Von Michael Baas
  • 17.05.2018
    DREIMATLAND!
  • DREIMATLAND!

  • Heimat ist für mich... "... der Ort, wo meine Familie und meine Freunde wohnen und wo ich mich wohlfühle. Es ist der Ort, wo meine Wurzeln sind." » Hier erzählen in der BZ-Serie Menschen, ... Von Monika Rexrodt, Lörrach
  • 16.05.2018
    Regio-S-Bahn im Kreis Lörrach: Erfolgsgeschichte mit Fortsetzung
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Regio-S-Bahn im Kreis Lörrach: Erfolgsgeschichte mit Fortsetzung

  • Die Nachfrage der Regio-S-Bahn im Landkreis Lörrach steigt stetig. Geplant ist, die Strecke mit neuen Halten und Taktverdichtung auszubauen. Von Daniel Gramespacher
  • 16.05.2018
    Lörrach wird als Biotop immer wichtiger
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Lörrach wird als Biotop immer wichtiger

  • Industrielle Landwirtschaft und Versiegelung engen zunehmend Lebensräume ein. Dadurch wird die Stadt als Biotop immer wichtiger. Von Maja Tolsdorf
  • 15.05.2018
    So arbeitet das Hauptzollamt Lörrach
  • BZ-Plus Dreimatland!

    So arbeitet das Hauptzollamt Lörrach

  • Die 1000 Mitarbeiter des Hauptzollamtes Lörrach sind für ein Gebiet zuständig, das doppelt so groß ist wie das Saarland. Wir stellen die Behörde vor. Von Thomas Loisl Mink
  • 15.05.2018
    Mit der DHBW ist Lörrach auf dem Weg zur Hochschulstadt
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Mit der DHBW ist Lörrach auf dem Weg zur Hochschulstadt

  • Die Duale Hochschule ist für die regionale Wirtschaft ein wesentlicher Standortfaktor. Das akademische Leben befruchtet Lörrach. Von Willi Adam
  • 13.05.2018
    Diese Kunsttempel gibt es im Dreiländereck
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Diese Kunsttempel gibt es im Dreiländereck

  • Kultur wird im Dreiländereck groß geschrieben. Allein der Kanton Basel-Stadt gibt pro Jahr rund 125 Millionen Franken für öffentliche Einrichtungen aus. Ein Überblick. Von BZ-Redaktion
  • 12.05.2018
    So hat sich Lörrach von der Industriestadt bis heute entwickelt
  • BZ-Plus Dreimatland!

    So hat sich Lörrach von der Industriestadt bis heute entwickelt

  • Der Wirtschaftsstandort Lörrach war schon immer von Veränderungen geprägt. Doch der industrielle Kern hat bisher noch jede Umwälzung überlebt. Von Willi Adam
  • 11.05.2018
    Was macht Lörrach aus? Der Stammtisch weiß es
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Was macht Lörrach aus? Der Stammtisch weiß es

  • Peter Schütz, Walter Fritz und Hans Büche geben am Stammtisch Einblicke ins Lörracher Selbstverständnis. Dabei kommt so manche Anekdote auf den Tisch. Von Jannik Jürgens
  • 11.05.2018
    Tourismus im Kreis Lörrach: Der Reiz liegt in der Vielfalt
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Tourismus im Kreis Lörrach: Der Reiz liegt in der Vielfalt

  • Ob der atemberaubende Blick vom Belchen oder ein Einkaufsbummel in einer der größeren Städte: Der Landkreis Lörrach hat viel für Touristen zu bieten. Ein Überblick. Von Daniel Gramespacher
  • 09.05.2018
    An diesen 6 Orten lässt sich das Dreiland besonders gut erleben
  • BZ-Plus Dreimatland

    An diesen 6 Orten lässt sich das Dreiland besonders gut erleben

  • Das Dreiland hat schon dem Namen nach einen trinationalen Charakter. Aber es gibt Orte, an denen sich dieser besonders deutlich spüren lässt. Ein Überblick. Von Willi Adam und Daniel Gramespacher
  • 09.05.2018
    Wohnungsbau: Die Zahl der Genehmigungen in Lörrach steigt
  • BZ-Plus Dreimatland

    Wohnungsbau: Die Zahl der Genehmigungen in Lörrach steigt

  • Wohnungsnot ist ein Thema, das Lörrach stark beschäftigt. Bis 2025 sollen bis zu 2500 neue Wohnungen entstehen. Der Zeitplan im Überblick. Von Peter Gerigk
  • 08.05.2018
    So vielfältig ist Lörrachs Schullandschaft
  • BZ-Plus Dreimatland

    So vielfältig ist Lörrachs Schullandschaft

  • Familien haben in Lörrach die Wahl, wenn es um die Schulen geht. Die Mehrzahl der Grundschule macht inzwischen ein Ganztagsangebot. Von Sabine Ehrentreich
  • 08.05.2018
    Pharmariesen in Basel: Die Apotheke der Welt
  • BZ-Plus Dreimatland

    Pharmariesen in Basel: Die Apotheke der Welt

  • Jährliche Milliarden: Mit diesen Medikamenten erzielen die Basler Pharmariesen Roche und Novartis jährlich ihre Umsätze – und produzieren sie in dem Ballungsraum. Von Michael Baas
  • 05.05.2018
    So will die Internationale Bauausstellung Basel 2020 die Region voranbringen
  • BZ-Plus Dreimatland

    So will die Internationale Bauausstellung Basel 2020 die Region voranbringen

  • Überall ist von der IBA Basel 2020 die Rede. Aber was ist diese Internationale Bauausstellung eigentlich? Wir stellen das Vorhaben und seinen aktuellen Stand vor. Von Michael Baas
  • 04.05.2018
    Warum Lörracher ihre Stadt verlassen – und dann wiederkommen
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Warum Lörracher ihre Stadt verlassen – und dann wiederkommen

  • Die einen bleiben, die anderen gehen, und mancher kommt zurück – drei Lörracher stellt die BZ in ihrer Serie "Dreimatland!" vor: Ottmar Hitzfeld, Eric Bintz und Niklas Ehrentreich. Von Peter Gerigk, Sabine Ehrentreich, Niklas Ehrentreich
  • 04.05.2018
    Unterwegs mit der Polizei: Ganovenjagd über die Grenzen hinweg
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Unterwegs mit der Polizei: Ganovenjagd über die Grenzen hinweg

  • Verbrecher agieren häufig international, die Antwort der Polizei darauf ist eine enge Zusammenarbeit. Wichtig sind auch mobile Kontrollen. Wie die Bundespolizei im Dreiländereck agiert. Von Jannik Jürgens
  • 04.05.2018
    Der Handel bietet in Lörrach die meisten Jobs
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Der Handel bietet in Lörrach die meisten Jobs

  • Weder reine Wohnstadt noch Industriestadt: Die Lörracher Stadtverwaltung will gute Bedingungen schaffen, damit sich dort Fachkräfte niederlassen. Von Willi Adam
  • 03.05.2018
    Entwicklung des Dreilands: Der Wandel als Konstante
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Entwicklung des Dreilands: Der Wandel als Konstante

  • Wirtschaft im Dreiländereck: Die Industrialisierung der Region begann grenzüberschreitend mit der Textilindustrie und endet vorläufig bei Big Pharma. Von Michael Baas
  • 02.05.2018
    Gegangen und zurückgekehrt: Heimat ist Wurst
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Gegangen und zurückgekehrt: Heimat ist Wurst

  • Steinen-London-Lörrach: Wie Azadeh Falakshahi und Florian Frey mit Wurst aus Steinen ihr Glück machten – und nun ins Dreiländereck zurückkehrten. Von Kathrin Ganter
  • 02.05.2018
    Die berufstätige Altersgruppe hält Lörrach dynamisch
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Die berufstätige Altersgruppe hält Lörrach dynamisch

  • Zuwachs: Die Stadt steuert auf die 50.000-Einwohner-Marke zu. Was die Einwohnerstatistik sonst noch über Lörrach erzählt. Von Willi Adam
  • 02.05.2018
    Die Grenzen der drei Länder treffen sich mitten im Rhein
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Die Grenzen der drei Länder treffen sich mitten im Rhein

  • Ein bisschen außerhalb, aber markant: Wilhelm Müngers Plastik im Basler Hafen macht seit mehr als 60 Jahren das Dreiländereck sichtbar. Von Daniel Gramespacher
  • 30.04.2018
    Die Lörracher Innenstadt bleibt die Zugnummer
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Die Lörracher Innenstadt bleibt die Zugnummer

  • Die Einkaufsstadt Lörrach beobachtet Veränderungen am Markt gelassen, aber nicht untätig. Denn der Erfolg ist kein Selbstläufer. Von Willi Adam
  • 28.04.2018
    Das Lörrach-ABC – Von Autozug bis Zentralklinikum
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Das Lörrach-ABC – Von Autozug bis Zentralklinikum

  • In der BZ-Serie "Dreimatland!" wollen wir Stadt und Region den Menschen näher bringen. Zum Auftakt gibt es dazu ein Lörrach- ABC darüber, was die Stadt besonders macht. Von Sabine Ehrentreich
  • 28.04.2018
    Mit dem BZ-Regiokompass durch Lörrach und die Region
  • Dreimatland!

    Mit dem BZ-Regiokompass durch Lörrach und die Region

  • Mit einem vierwöchigen Themenschwerpunkt lädt die Badische Zeitung zu Erkundungen und Begegnungen ein. Wir nennen diese BZ-Serie "Dreimatland!" Von Willi Adam
  • 27.04.2018
    Ein Guide durch das Dreiland zum BZ-Serienstart
  • BZ-Plus Dreimatland!

    Ein Guide durch das Dreiland zum BZ-Serienstart

  • Die neue BZ-Serie "Dreimatland!" beleuchtet das Dreiland aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Zum Serienstart gibt es einen Überblick in Stichworten und aus der Vogelperspektive. Von Michael Baas und Daniel Gramespacher
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern