Crosslauf
"Durch die Freiburger Adventslaufserie ist ein neues Gemeinschaftsgefühl entstanden"

Ein neues Format, zugeschnitten auf die Corona-Zeit: Die Freiburger Adventslaufserie erhält viel Lob von Ausdauersportlern der Region. Ein Gespräch mit den Organisatorinnen.
"Eine wunderbare Aktion" – "ein würdiger Ersatz für die ausgefallenen Crossläufe". Die beiden Organisatorinnen der Freiburger Adventslaufserie haben im Netz viel Lob für ihr neues Format erhalten. Annika Autenrieth und Patricia Bucher schilderten an jedem Freitag im Advent eine neue Sieben-Kilometer-Strecke rund um Freiburg aus. Alle Sportlerinnen und Sportler hatten dann eine Woche Zeit, sie gemäß der Corona-Abstandsregeln abzulaufen oder abzuwalken. Matthias Kaufhold hat die Initiatorinnen zu ihrer Premiere als Laufanbieterinnen befragt.
Rund 300 Teilnehmer auf jeder Strecke
BZ: Mehr als 430 Läuferinnen und Läufer sind über die Lauf-App Strava ihrer Serie beigetreten, rund 100 haben dann auf Strava bei jedem Lauf ihre Zeit hinterlegt. Was sagen Sie zu dieser Resonanz?
Bucher: Das war für uns eine große Überraschung. Wir schätzen, dass jeden Lauf etwa 300 Personen absolviert haben, denn über E-Mail kamen jeweils noch etwa 80 Laufnachweise hinzu. Über diesen Weg wissen wir auch, dass viele Pärchen und Familien unterwegs ...
Rund 300 Teilnehmer auf jeder Strecke
BZ: Mehr als 430 Läuferinnen und Läufer sind über die Lauf-App Strava ihrer Serie beigetreten, rund 100 haben dann auf Strava bei jedem Lauf ihre Zeit hinterlegt. Was sagen Sie zu dieser Resonanz?
Bucher: Das war für uns eine große Überraschung. Wir schätzen, dass jeden Lauf etwa 300 Personen absolviert haben, denn über E-Mail kamen jeweils noch etwa 80 Laufnachweise hinzu. Über diesen Weg wissen wir auch, dass viele Pärchen und Familien unterwegs ...