Mobilität
E-Bikes mieten statt kaufen – lohnt sich das?

Elektro-Fahrräder sind derzeit ebenso gefragt wie E-Autos. Weil sie recht kostspielig sind, gibt es sie auch zur Miete. Einfach online bestellen, liefern lassen, fertig. Aber macht sich das bezahlt?
E-Bikes sind gefragt wie nie. Und die Corona-Pandemie scheint die Nachfrage nach elektrisch unterstütztem Fahrradfahren noch verstärkt zu haben.
Die praktischen wie komfortablen E-Räder haben allerdings einen entscheidenden Makel, erklärt Rainer Schuldt von der Computer Bild: "Sie sind sehr teuer." Qualitativ hochwertige Modelle seien erst ab 2000 Euro erhältlich.
Wer sie nicht gleich kaufen möchte, kann E-Bikes aber auch mieten. Zahlreiche Anbieter buhlen online um Kundinnen und Kunden. Die Preise? Um sich mit einem im Netz offerierten E-Bike tatsächlich rollend auf der Straße wiederzufinden, muss man für ein Ein-Monats-Abo derzeit mindestens knapp 70 ...
Die praktischen wie komfortablen E-Räder haben allerdings einen entscheidenden Makel, erklärt Rainer Schuldt von der Computer Bild: "Sie sind sehr teuer." Qualitativ hochwertige Modelle seien erst ab 2000 Euro erhältlich.
Wer sie nicht gleich kaufen möchte, kann E-Bikes aber auch mieten. Zahlreiche Anbieter buhlen online um Kundinnen und Kunden. Die Preise? Um sich mit einem im Netz offerierten E-Bike tatsächlich rollend auf der Straße wiederzufinden, muss man für ein Ein-Monats-Abo derzeit mindestens knapp 70 ...