Account/Login

BZ-Fotosommer (6): Wählen Sie das schönste Maschinenbild

Die Weiler BZ-Redaktion hat ihre Leser aufgerufen, zum Thema "Maschine", Fotos einzuschicken. Welches gefällt Ihnen am besten? Stimmen Sie ab!

Reiner Bauer: Hafer mähen und „ablegen“ mit einer der ersten landwirtschaftlichen Maschinen - in Welmlingen
Reiner Bauer: Hafer mähen und „ablegen“ mit einer der ersten landwirtschaftlichen Maschinen - in Welmlingen Foto: Reiner Bauer
1/37
Reiner Bauer: Futtermais häckseln und mit Gebläse auf den Wagen laden
Reiner Bauer: Futtermais häckseln und mit Gebläse auf den Wagen laden Foto: Reiner Bauer
2/37
Reiner Bauer: Tinguely-Brunnen in Basel
Reiner Bauer: Tinguely-Brunnen in Basel Foto: Reiner Bauer
3/37
Reiner Bauer:  Teil-Ansicht einer Wasserpumpe im Tinguely-Brunnen in Basel
Reiner Bauer: Teil-Ansicht einer Wasserpumpe im Tinguely-Brunnen in Basel Foto: Reiner Bauer
4/37
Reiner Bauer: Mühlenantrieb im Museum auf der Grün 80
Reiner Bauer: Mühlenantrieb im Museum auf der Grün 80 Foto: Reiner Bauer
5/37
Reiner Bauer: Schnellzug mit Dampflokomotive unterwegs auf der Hochrhein-Strecke
Reiner Bauer: Schnellzug mit Dampflokomotive unterwegs auf der Hochrhein-Strecke Foto: Reiner Bauer
6/37
Reiner Bauer: Die alte Dechentreiter Dreschmaschine, davor ein Wagen mit Hafer - fotografiert in Welmlingen
Reiner Bauer: Die alte Dechentreiter Dreschmaschine, davor ein Wagen mit Hafer - fotografiert in Welmlingen Foto: Reiner Bauer
7/37
Reiner Bauer: Der vergessene Heuwender in Kleinkems
Reiner Bauer: Der vergessene Heuwender in Kleinkems Foto: Reiner Bauer
8/37
Reiner Bauer:  Die Schaltzentrale im alten Stellwerk der Bahn in Weil-Haltingen
Reiner Bauer: Die Schaltzentrale im alten Stellwerk der Bahn in Weil-Haltingen Foto: Reiner Bauer
9/37
Gerd Mutter: Transportmaschine
Gerd Mutter: Transportmaschine Foto: Gerd Mutter
10/37
Gerd Mutter: Unsere Kampfmaschine
Gerd Mutter: Unsere Kampfmaschine Foto: Gerd Mutter
11/37
Gerd Mutter: Beliebte Fortbewegungsmaschine
Gerd Mutter: Beliebte Fortbewegungsmaschine Foto: Gerd Mutter
12/37
Gerd Mutter: Maschine pur
Gerd Mutter: Maschine pur Foto: Gerd Mutter
13/37
Dietmar Keller: Die Zeitmaschine
Dietmar Keller: Die Zeitmaschine Foto: Dietmar Keller
14/37
Rainer Bauer: Rad des Chanderli
Rainer Bauer: Rad des Chanderli Foto: Rainer Bauer
15/37
Patrick Müller: Eine Langzeitbelichtung mitten in der Nacht von einem Bagger in Eimeldingen (links oben Sterne, rechts oben Mond). Der Bagger wurde mit einem entfesselten Kamera-Blitz seitlich angeblitzt und das Bild etwa 120 Sekunden belichtet.
Patrick Müller: Eine Langzeitbelichtung mitten in der Nacht von einem Bagger in Eimeldingen (links oben Sterne, rechts oben Mond). Der Bagger wurde mit einem entfesselten Kamera-Blitz seitlich angeblitzt und das Bild etwa 120 Sekunden belichtet. Foto: Patrick Müller
16/37
Patrick Müller: Böser Radlader. Das  Lightpainting ist eine manuelle Langzeitbelichtung, bei der mit Taschenlampen in die Luft gemalt wird. Das Bild ist nicht am Computer  bearbeitet worden.
Patrick Müller: Böser Radlader. Das Lightpainting ist eine manuelle Langzeitbelichtung, bei der mit Taschenlampen in die Luft gemalt wird. Das Bild ist nicht am Computer bearbeitet worden. Foto: Patrick Müller
17/37
Patrick Müller: Vater und Sohn. Das  Lightpainting ist eine manuelle Langzeitbelichtung, bei der mit Taschenlampen in die Luft gemalt wird. Der Bagger wurde angeblitzt und in den darauffolgenden 60 Sekunden  die Zeichnung mit der Taschenlampe gemalt.
Patrick Müller: Vater und Sohn. Das Lightpainting ist eine manuelle Langzeitbelichtung, bei der mit Taschenlampen in die Luft gemalt wird. Der Bagger wurde angeblitzt und in den darauffolgenden 60 Sekunden die Zeichnung mit der Taschenlampe gemalt. Foto: Patrick Müller
18/37
Hans-Dieter Nagel: Viele Kräne hieven Lasten beim Bau großer Neubauten (Wohnpark).
Hans-Dieter Nagel: Viele Kräne hieven Lasten beim Bau großer Neubauten (Wohnpark). Foto: Hans-Dieter Nagel
19/37
Hans-Dieter Nagel: Mächtige Tieflader bringen vorgefertigte Teile zur Baustelle (Wohnpark).
Hans-Dieter Nagel: Mächtige Tieflader bringen vorgefertigte Teile zur Baustelle (Wohnpark). Foto: Hans-Dieter Nagel
20/37
Hans-Dieter Nagel: Fahrbare Betonpumpen schaffen große Mengen Beton in die Höhe (Wohnpark).
Hans-Dieter Nagel: Fahrbare Betonpumpen schaffen große Mengen Beton in die Höhe (Wohnpark). Foto: Hans-Dieter Nagel
21/37
Hans-Dieter Nagel: Spezial Lkw machen aus Baumstämmen Hackschnitzel (Rheinauskiesung).
Hans-Dieter Nagel: Spezial Lkw machen aus Baumstämmen Hackschnitzel (Rheinauskiesung). Foto: Hans-Dieter Nagel
22/37
Hans-Dieter Nagel: Lkw transportieren schwereLasten von einem Ort zum anderen (Rheinauskiesung).
Hans-Dieter Nagel: Lkw transportieren schwereLasten von einem Ort zum anderen (Rheinauskiesung). Foto: Hans-Dieter Nagel
23/37
Hans-Dieter Nagel: Mächtige Bagger zerkleinern ein Abbruchhaus.
Hans-Dieter Nagel: Mächtige Bagger zerkleinern ein Abbruchhaus. Foto: Hans-Dieter Nagel
24/37
Hans-Dieter Nagel: Hydraulikmeisel haben Kraft, Wände und Fundamente zu zerlegen (Bahnneubau).
Hans-Dieter Nagel: Hydraulikmeisel haben Kraft, Wände und Fundamente zu zerlegen (Bahnneubau). Foto: Hans-Dieter Nagel
25/37
Hans-Dieter Nagel: Riesige Hydraulikpressen machen es möglich, große Rohre unterirdisch zu verlegen/verpressen (Abwasserkanal).
Hans-Dieter Nagel: Riesige Hydraulikpressen machen es möglich, große Rohre unterirdisch zu verlegen/verpressen (Abwasserkanal). Foto: Hans-Dieter Nagel
26/37
Hans-Dieter Nagel: Mächtige schwimmende Pontonsmachen es möglich, 200 Meter lange Brücken, mit Hilfe von Schiffen, zentimetergenau zu den Lagern zu manövrieren.
Hans-Dieter Nagel: Mächtige schwimmende Pontonsmachen es möglich, 200 Meter lange Brücken, mit Hilfe von Schiffen, zentimetergenau zu den Lagern zu manövrieren. Foto: Hans-Dieter Nagel
27/37
Hans-Dieter Nagel: Schnelle Motorboote haben das Rudern und Paddeln ersetzt in der Freizeit (Dreiländerbrücke).
Hans-Dieter Nagel: Schnelle Motorboote haben das Rudern und Paddeln ersetzt in der Freizeit (Dreiländerbrücke). Foto: Hans-Dieter Nagel
28/37
Hermann Lais: Mähdrescher im Einsatz, oberhalb Ötlingens
Hermann Lais: Mähdrescher im Einsatz, oberhalb Ötlingens Foto: Hermann Lais
29/37
Dietmar Keller: Ein Bausatz "Brösel" Maschine. Eines meiner Hobbys
Dietmar Keller: Ein Bausatz "Brösel" Maschine. Eines meiner Hobbys Foto: Dietmar Keller
30/37
Dieter Purkart: Eindrücke des Fotografen
Dieter Purkart: Eindrücke des Fotografen Foto: Dieter Purkart
31/37
Ulrike Seufert-Satomi: Zahnräder, fotografiert in La Palma, 2012
Ulrike Seufert-Satomi: Zahnräder, fotografiert in La Palma, 2012 Foto: U. Seuert-Satomi
32/37
Susanne Mayer: Eine Dampflok kurz vor der Fahrt, fotografiert beim Dampftag im Bahnbetriebswerk Haltingen.
Susanne Mayer: Eine Dampflok kurz vor der Fahrt, fotografiert beim Dampftag im Bahnbetriebswerk Haltingen. Foto: Susanne Mayer
33/37
Susanne Mayer: Die Rennmaschine, die zum Glück nicht lesen kann. Fotografiert in Radolfzell.
Susanne Mayer: Die Rennmaschine, die zum Glück nicht lesen kann. Fotografiert in Radolfzell. Foto: Susanne Mayer
34/37
Susanne Mayer: Die landwirtschaftliche Maschine, fotografiert im Schwarzwald, die schon bessere Zeiten gesehen hat.
Susanne Mayer: Die landwirtschaftliche Maschine, fotografiert im Schwarzwald, die schon bessere Zeiten gesehen hat. Foto: Susanne Mayer
35/37
Jürgen Sinz: Allerlei Hilfen im Bauernhaus
Jürgen Sinz: Allerlei Hilfen im Bauernhaus Foto: Jürgen Sinz
36/37
Jürgen Sinz: Antriebshilfe im bäuerlichen Betrieb
Jürgen Sinz: Antriebshilfe im bäuerlichen Betrieb Foto: Jürgen Sinz
37/37

Ressort: Efringen-Kirchen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Weitere Artikel