Ehemalige Synagoge öffnet ihre Tore

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Gedenkstätte Ehemalige Synagoge Kippenheim (Poststraße 16) öffnet ab sofort sonntags bis zum 28. September zwischen 14 und 17 Uhr wieder ihre Pforte. Zu besichtigen sind der Betsaal der Männer und eine Ausstellung über die Geschichte und Kultur des badischen Landjudentums auf den Emporen.

Aufgrund ihres Erhaltungsgrades besitzt die Kippenheimer Synagoge einen besonderen architektur- und kulturgeschichtlichen Wert. 1852 eingeweiht, war sie die dritte Synagoge, in der zu diesem Zeitpunkt etwa 200-jährigen Geschichte der Kippenheimer Juden. In ihr spiegelt sich das wechselvolle Schicksal der jüdischen Gemeinschaft in Baden. Die ehemalige Synagoge ist auch ein Spiegel des Umgangs mit der Verfolgungsgeschichte nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Eintritt ist kostenfrei. Auch Gruppenführungen sind möglich.

Kontaktaufnahme ist möglich unter 07807/957612 oder per E-Mail an
[email protected].


Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel