Wir erleben immer wieder einen großen Kulturschock"

Im Paul-Gerhardt-Haus in Ehrenkirchen berichteten Schüler des Faust-Gymnasiums in Staufen über ihre Israelreise, die Teil eines Kurses zum Nahost-Konflikt war.
EHRENKIRCHEN. Reisen bildet, heißt es im Volksmund. Das gilt besonders für die Schülerinnen und Schüler der elften Klasse des Faust-Gymnasiums in Staufen, die an einem fächerübergreifenden Seminarkurs zu Religion und Geschichte teilnahmen. Thema des Kurses waren die Hintergründe des Nahost-Konflikts. Anfang März gingen die 20 Mädchen und Jungen auf eine zehntägige Reise nach Israel und Palästina. Jetzt berichteten sie im Paul-Gerhardt-Haus in Ehrenkirchen von ihren Erfahrungen.
Viele Erlebnisse, ...
Viele Erlebnisse, ...