BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Ehrenkirchen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Sa, 19. Feb. 2022
      Das Schloss stand Pate beim Namen der Schlossgrabenhexen
    • Narren im Breisgau

      Das Schloss stand Pate beim Namen der Schlossgrabenhexen

    • Treffen von Freunden können sehr amüsant sein und auch zur Gründung einer Narrenzunft führen, wie 1992 bei den Schlossgrabenhexen in Kirchhofen. Von Andrea Gallien
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Liebenswertes Wesen aus der Teufelsküche
    • Narren im Breisgau

      Liebenswertes Wesen aus der Teufelsküche

    • Der Name der Höllewesen Ehrenkirchen erinnert an die Teufelsküche, kleine Höhlen am Ölberg oberhalb von Gütighofen, aus denen das Höllewesen entstiegen sein sollen. Von Andrea Gallien
    • Do, 17. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Möhlingruppe tagt — Ratssitzung Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Feb. 2022
    • BZ-Plus Restaurants im Hexental und am Batzenberg

      "To go"-Angebote lohnen sich für Gastwirte nicht immer

    • Gastronomen im Hexental und am Batzenberg haben während der Pandemie auch Essen außer Haus verkauft. Nicht alle Wirte halten das Angebot aufrecht. Von Maximilian Sepp
    • Di, 15. Feb. 2022
      15 Brunnen werden von den Brunnenputzern in Kirchhofen mit Besen gereinigt
    • Narren im Breisgau

      15 Brunnen werden von den Brunnenputzern in Kirchhofen mit Besen gereinigt

    • Bevor die Brunnenputzer die Maske tragen dürfen, müssen sie 14 Jahre alt und mit Kirchhofener Brunnenwasser getauft sein. Von Andrea Gallien
    • Mo, 14. Feb. 2022
      Sonnenuntergang am Ölberg
    • Leserfoto

      Sonnenuntergang am Ölberg

    • Blutrot gefärbt ist der Himmel über Ehrenkirchen bei diesem Sonnenuntergang, den Monika Danner am Ölberg fotografiert hat – dabei kommen die Zweige und alten Blütenstände fast schon wie ... Von Monika Danner
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Die Pandemie fordert die Schulen in der Region Freiburg
    • BZ-Plus Corona-Fälle

      Die Pandemie fordert die Schulen in der Region Freiburg

    • Viele Schüler und Lehrer in der Region Freiburg sind oder waren corona-positiv oder in Quarantäne – eine Herausforderung für die Schulleiter. Die BZ hat bei einigen nachgefragt, wie es läuft. Von Sophia Hesser
    • Fr, 11. Feb. 2022
      BRIEFE AN DIE BZ
    • BRIEFE AN DIE BZ

    • PARKEN IN KIRCHHOFEN "Parken sollte zeitlich eingeschränkt werden" Zum Beitrag "Testlauf mit markierten Parkbuchten in Kirchhofen" vom 31. Januar: "Derzeit werden zu viele Fahrzeuge auf der ... Von Stefan Sumser
    • Di, 8. Feb. 2022
      Die Norsinger Gutedelschlucker, die fröhlichen Winzer vom Batzenberg
    • Narren im Breisgau

      Die Norsinger Gutedelschlucker, die fröhlichen Winzer vom Batzenberg

    • Das Häs der Gutedelschlucker aus Norsingen erinnert in seinen Farben an ein Glas Gutedel, das man in die Sonne hält. Von Andrea Gallien
    • Di, 8. Feb. 2022
      Bei den Ölberggeistern gibt es auch das Ölbergwieb
    • Narren im Breisgau

      Bei den Ölberggeistern gibt es auch das Ölbergwieb

    • Die Ölberggeister aus Ehrenstetten genießen den Wein, ihre Zunge hängt leicht aus dem Mund heraus. Das weibliche Pendant hält die Zunge im Mund, hat dafür aber eine längere Nase. Von Andrea Gallien 0
    • Mo, 7. Feb. 2022
      Junge, engagierte und gut ausgebildete Einsatzkräfte
    • Junge, engagierte und gut ausgebildete Einsatzkräfte

    • Kommandant Christoph Blattmann legt im Rat Ehrenkirchen den Feuerwehrbedarfsplan vor / Kauf neuer Fahrzeuge ist vorgesehen. Von Andrea Gallien
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Wie bereiten sich die Gemeinden auf den Zuzug weiterer Flüchtlinge vor?
    • BZ-Plus Im Hexental und am Batzenberg

      Wie bereiten sich die Gemeinden auf den Zuzug weiterer Flüchtlinge vor?

    • Gemeinden im Hexental und am Batzenberg werden 2022 weitere Geflüchtete unterbringen müssen. Wie weit sind sie auf diese Situation vorbereitet? Von BZ,Andrea Gallien & Sophia Hesser
    • Do, 3. Feb. 2022
      Ist der Katzenhalter unbekannt, greift die Gemeinde ein
    • BZ-Plus In Breisach, Ehrenkirchen und Eichstetten

      Ist der Katzenhalter unbekannt, greift die Gemeinde ein

    • Der Gemeinderat Eichstetten beschließt die Einführung einer Katzenschutzverordnung. In Breisach und Ehrenkirchen gibt es sie schon – und auch erste Erfahrungen. Von Daniel Hengst
    • Mi, 2. Feb. 2022
      Ehrenkirchen plant bis 2025 Investitionen von 25 Millionen Euro
    • BZ-Plus Keine Kreditaufnahme

      Ehrenkirchen plant bis 2025 Investitionen von 25 Millionen Euro

    • Der Rat Ehrenkirchen stimmt dem Haushalt 2022 und der mittelfristigen Planung bis 2025 zu. Neubaugebiete sollen erschlossen und Halle und Rathaus saniert werden. Von Andrea Gallien
    • So, 30. Jan. 2022
      Testlauf mit markierten Parkbuchten in Kirchhofen
    • BZ-Plus Parkprobleme

      Testlauf mit markierten Parkbuchten in Kirchhofen

    • Die Gemeinde Ehrenkirchen hat gute Erfahrungen gemacht mit der Markierung von Parkbuchten. Die Zahl der außerhalb der Buchten parkenden Fahrzeuge ist zurückgegangen. Von Andrea Gallien
    • Fr, 28. Jan. 2022
      Die Zukunft der Dreifeldbrücke in Norsingen ist ungewiss
    • BZ-Plus Ausbau der Bahnstrecke

      Die Zukunft der Dreifeldbrücke in Norsingen ist ungewiss

    • Wie soll die Brücke über die Bahnlinie nördlich von Norsingen, die so genannte Dreifeldbrücke, in Zukunft aussehen? Diese Frage hat der Gemeinderat noch nicht beantwortet. Von Andrea Gallien
    • Do, 27. Jan. 2022
      Trikots aus der Vergangenheit
    • Trikots aus der Vergangenheit

    • ZUGUNSTEN DER JUGEND gibt die Spielervereinigung Ehrenkirchen alte Trikots ihrer Gründervereine aus Norsingen, Kirchhofen und Ehrenstetten gegen Spenden ab. Bereits am Samstag haben sich viele ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Jan. 2022
      Baubeschluss für Gebiet Inneres Imlet III
    • Baubeschluss für Gebiet Inneres Imlet III

    • Votum im Rat Ehrenkirchen. Von Andrea Gallien
    • Do, 27. Jan. 2022
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • EHRENKIRCHEN Spenden von 42 600 Euro Die Annahme von Spenden in der Gesamthöhe von rund 42 600 Euro, die bei der Gemeinde Ehrenkirchen im Jahr 2021 eingegangen sind, hat der Gemeinderat ... Von gln.
    • Mi, 26. Jan. 2022
      Noch nicht alles umgesetzt
    • Noch nicht alles umgesetzt

    • BZ-SERIE:Manfred Bluhm (FWV) zur Halbzeit im Gemeinderat. Von BZ-Redaktion
    • So, 23. Jan. 2022
      Weil die Neujahrsempfänge ausfallen, starten Gemeinden ohne Sekt und Brezel ins neue Jahr
    • BZ-Plus Gemeinden im Hexental und am Batzenberg

      Weil die Neujahrsempfänge ausfallen, starten Gemeinden ohne Sekt und Brezel ins neue Jahr

    • Die Neujahrsempfänge im Hexental und am Batzenberg fallen wegen Corona erneut aus. Welche Bedeutung haben sie für das Gemeindeleben und was hätten Bürgermeister gerne gesagt? Von Andrea Gallien
    • Sa, 22. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gemeinderat tagt Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jan. 2022
      Homosexualität und Kirche in biblischem Kontext – ein Gespräch in Ehrenstetten
    • BZ-Plus Diskussion

      Homosexualität und Kirche in biblischem Kontext – ein Gespräch in Ehrenstetten

    • Zum Thema "Homosexualität und Kirche" organisiert das Ehrenstetter Gemeindeteam ein Gottesdienstgespräch am Sonntag. Organisator Rolf Kannen erklärt, was das Thema so brisant und aktuell macht. Von Nina Herrmann
    • Do, 20. Jan. 2022
      Aktion für Ahrtal-Winzer
    • Aktion für Ahrtal-Winzer

    • SCHÜLER der Jengerschule Ehrenkirchen haben Etiketten von Weinflaschen gestaltet. Diese wurden bei einer gemeinsamen Aktion von Franz und Marlene Herbster vom gleichnamigen Weingut, Tobias Bösch ... Von BZ-Redaktion
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen