Baumstreit in Müllheim
Eichwald-Bürgerinitiative: "Das ist doch kein Wald mehr!"

Der Müllheimer Bürgerinitiative "Rettet den Eichwald" geht es nicht mehr nur um vermeintliche Kahlflächen. Bei einem Waldspaziergang wird nun auch Kritik am Ausdünnen des Baumbestands laut.
Die Taktik der Bürgerinitiative "Rettet den Eichwald" hat sich etwas verändert. Es geht jetzt nicht nur um vermeintliche Kahlflächen, sondern auch ums Ausdünnen des Waldes, wie Stadträtin Dora Pfeifer-Suger beim ersten Waldspaziergang der Bürgerinitiative den rund 60 Teilnehmern berichtete. Es geht um den Teil des Waldes am Sonnenbückle- und Eselweg, wo Buchen und vereinzelte Eichen herausgenommen wurden. Sogar das Auslichten traf auf Empörung.
Ein fast undurchdringbarer Jungwald
Eigentlich war auch ein Spaziergang zum "Hoyerstännle" angedacht, war aber wegen laufender Forstarbeiten nicht möglich. "Dort ist die heilige Halle des Müllheimer Eichenbestandes", zitierte Dora Pfeifer-Suger den ehemaligen Förster Michael Nutsch, der dort die ...
Ein fast undurchdringbarer Jungwald
Eigentlich war auch ein Spaziergang zum "Hoyerstännle" angedacht, war aber wegen laufender Forstarbeiten nicht möglich. "Dort ist die heilige Halle des Müllheimer Eichenbestandes", zitierte Dora Pfeifer-Suger den ehemaligen Förster Michael Nutsch, der dort die ...