Ein Besuch in der Galerie von Wilfried Post

Bernhard Amelung

Von Bernhard Amelung

Fr, 05. Februar 2010 um 16:48 Uhr

Hochkultur (fudder) Hochkultur

Wilfried Post (hier mit seiner Frau Margarete) hat eine Galerie in der Brombergstraße. Dennoch versteht er sich weniger als Kunsthändler, sondern mehr als Sprachrohr der Kunst und Vermittler des Künstlers. Ein Portrait, verbunden mit einem Tipp für heute Abend.


Ankommen
An diesem wolkenverhangenen, wintergrauen Nachmittag betrete ich das erste Mal die Galerie. Wilfried Post begegnet mir als freundlicher, zuvorkommender Mann gesetzteren Alters. Nach der Begrüßung hält er sich im Hintergrund. Mit ruhigen Worten, von wenigen, akzentuierenden Handbewegungen unterstützt, lenkt er meine Aufmerksamkeit auf den hellen, lichtdurchfluteten Raum, auf die ausgestellten Gemälde, Fotoarbeiten und Installationen.
Verstaubte Leinwände, zu Paketen geschnürt, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung