Vorpremiere in Freiburg

Ein Bild lügt mehr als 1000 Worte: Der Film "Stille Post" geht der Wahrheit auf den Grund

Gabriele Schoder

Von Gabriele Schoder

Mo, 12. Dezember 2022 um 20:00 Uhr

Kino

BZ-Plus Videomaterial aus einem Krieg: Was ist echt, was manipuliert, was wird überhaupt wahrgenommen? Davon erzählt der packende Spielfilm "Stille Post" des jungen Berliner Regisseurs Florian Hoffmann.

Wer Bekannte in der Ukraine hat, bekommt seit Monaten immer mal wieder ein Foto oder ein kurzes Video aufs Handy geschickt, von dem man hofft, es möge ein Fake sein. Vielleicht taucht es dann ein paar Tage später auch in den deutschen Nachrichten auf, diesmal mit dem Zusatz, seine Authentizität sei nicht bestätigt. Warum wird es dann überhaupt gesendet? Weil es die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung