Musikhochschule Freiburg
Ein Filmmusikstudierender erzählt, wie viel Arbeit es ist, einen Film zu vertonen

Wie komponiert man die Musik für einen Film? Manu Mühl, einer der nur sechs Filmmusik-Studierenden an der Musikhochschule Freiburg berichtet, wie der Arbeitsprozess es ist, einen Film zu vertonen.
Filme gibt es heute en masse. Egal ob für’s Kino oder eine Streaming-Plattform – sie werden wie am Fließband produziert. Wenn es um Filmmusik geht, sind Hans Zimmer und John Williams bekannte Namen. Doch wer kümmert sich eigentlich um die Vertonung der Massenware? Wie viel Aufwand wirklich hinter einer Produktion steckt und wie der Arbeitsprozess abläuft, erzählt ein Filmmusikstudierender der Musikhochschule Freiburg.
"Der Film ist für mich keine Plakatwand, um meine Musik zu zeigen." Manu Mühl Wenn Manu Mühl über Filme und ihre Musik spricht, scheut er große Worte nicht: "Ich will dem ...
"Der Film ist für mich keine Plakatwand, um meine Musik zu zeigen." Manu Mühl Wenn Manu Mühl über Filme und ihre Musik spricht, scheut er große Worte nicht: "Ich will dem ...