Ein Haus, das mitdenkt

D ie Zeit drängt, und die Erwartungen sind hoch: Im Kampf gegen den Klimawandel soll das Regionale Innovationszentrum Energietechnik der Hochschule Offenburg – kurz RIZ – Impulse setzen und Lösungen liefern. Das elf Millionen Euro teure innovative Forschungsgebäude steht selbst für die Energiewende: Es wird "netzdienlich" betrieben, nimmt also Strom ab, wenn er reichlich fließt und speist ihn ein, wenn er fehlt. Das Herz des viergeschossigen RIZ mit seinen 50 hochmodernen Büroarbeitsplätzen schlägt im sogenannten Technikum, einer zwölf Meter hohen Halle mit 900 Quadratmetern Fläche für Versuchsaufbauten. Mittendrin steht eine 45 Tonnen schwere Klimakammer. ...