Geburten

Ein Ja zum Lebensrecht würde helfen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Füße eines Neugeborenen  | Foto: Arno Burgi
Die Füße eines Neugeborenen Foto: Arno Burgi
Zu: "Die Zahl der Neugeborenen sinkt", Agenturbeitrag (Politik, 18. Juli)

In diesem Artikel wird die Meinung geäußert, dass höhere Investitionen in die Familienpolitik die zu niedrige Geburtenrate erhöhen würde. Das Beispiel Norwegen mit seinen europaweit höchsten Investitionen zeigt aber keinen Steigerungseffekt dort. Dürften bei uns alle gezeugten Kinder aber das Licht der Welt erblicken, würde die Geburtenrate statt 1,35 auf hoffnungsvollere 1,55 steigen, was einem mehr von 15 Prozent entspräche. Doch dazu würde ein "Ja" zum Lebensrecht eines jeden entstandenen Menschlein gehören.
Alois Lienhard, Offenburg
Schlagworte: Alois Lienhard
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel