Alte Apfelsorte

Der purpurrote "Christkindler" ist der Vorläufer der Christbaumkugel

Sabine Ehrentreich

Von Sabine Ehrentreich

So, 27. Dezember 2020 um 10:03 Uhr

Kreis Lörrach

BZ-Plus Eleonora Zickenheiner aus Zell forscht über alte Apfelsorten in der Region. Eine von ihnen, der purpurrote "Christkindler", war der Vorläufer der Christbaumkugel. Die Sorte erlebt eine Renaissance.

In vielen Wohnzimmern steht heute wieder ein Weihnachtsbaum, zu dessen Schmuck traditionell rote Kugeln gehören. Beides, der Baum und die Kugel, die sich aus dem ursprünglich am Baum hängenden Apfel entwickelte, ging wohl vom Elsass und Südbaden aus erst in andere Teile Deutschlands und dann in die Welt. Eleonora Zickenheiner aus Zell-Adelsberg ist dieser ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung