Nachruf

Ein Leben voller Tatkraft und Engagement

Berthold Haury aus Kappel ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war ein Familienmensch, im Dorf sehr engagiert und gerne in der Natur unterwegs.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Berthold Haury  | Foto: Familie Haury
Berthold Haury Foto: Familie Haury
"Ein erfülltes Leben voller Freude, Energie und Tatendrang ging zu Ende", so ist es der Todesanzeige der Familie zu entnehmen. Wenn man auf das Leben von Berthold Haury zurückblickt, kann man diesem Satz kaum etwas hinzufügen. Er war ein Macher, hat nicht viele Worte verloren, sondern hat angepackt. Sein Leben war geprägt von Engagement und Hilfsbereitschaft. Wo immer man ihn sah, strahlte er eine ansteckende Lebensfreude aus.

Geboren wurde Berthold Haury im Krieg am 7. April 1940 in der "Blume" in Kappel. Seinen Vater verlor er mit drei Jahren. In Kappel besuchte er die Volksschule und anschließend die Handelsschule in Neustadt. Ein schwerer Schicksalsschlag war der frühe Tod seiner Schwester Marlies und der Verlust seiner Großeltern im selben Jahr. Nach einer kaufmännischen Lehre bei der Firma Straub in Neustadt, der Bundeswehr und einer Beschäftigung bei Bosch in Blaichach war er 1964 bis 1998 bei der Firma Kadus Haarkosmetik tätig. Mit seiner Frau Agnes hat er zwei Söhne und eine Tochter.

Die Renovierung und Übernahme der "Blume" 1998 waren für Haury ein Neuanfang. "Eigentlich sah sich Berthold nicht als Wirt", so Ehefrau Agnes rückblickend. Gemeinsam führten sie das Gasthaus sechs Jahre. 2004 zog das Ehepaar Haury ins Berghisli, das er vorher umfassend renoviert hatte. Er spielte im Musikverein Trompete, war aktiver Schütze und langjähriger Oberschützenmeister bei den Sportschützen, Chorsänger im Heimatverein und später im Männergesangverein Hochfirst, war Mitglied bei der Kameradschaft ehemaliger Soldaten, hat im Schwimmbadförderverein Kappel unzählige Arbeitsstunden abgeleistet und fungierte als Kassierer und Schriftführer in der Jagd- und Waldgenossenschaft Kappel. Als Lektor und Pfarrgemeinderatsvorsitzenden konnte man ihn in der St. Gallus Kirche antreffen. Als freier Mitarbeiter der Badischen Zeitung lieferte er Geschichten und Neuigkeiten aus seinem Heimatort.

Der Trauergottesdienst findet am Mittwoch, 26. November, um 14 Uhr in der St. Gallus Kirche in Kappel statt.
Schlagworte: Berthold Haury

Weitere Artikel