Ein neuer Blick auf schreckliches Kriegsgeschehen

Der Kunstverein Hochrhein zeigt in der Villa Berberich derzeit rund 80 Farbaufnahmen aus dem Ersten Weltkrieg.
BAD SÄCKINGEN. Soldaten in Schützengräben, Sanitätspersonal vor der Lazarettbaracke, Gefangene beim Kartoffelschälen, Soldaten zwischen Trümmern, die zerstörte Stadt Verdun, ein Soldatenfriedhof im Elsass, Geschütze und Kanonen: Die Farbfotografien aus dem Ersten Weltkrieg, die der Kunstverein Hochrhein in der Bad Säckinger Villa Berberich zeigt, haben historischen Seltenheitswert. Denn es war bis vor wenigen Jahren nahezu unbekannt, dass es aus dieser Zeit überhaupt Farbfotografien gibt.
"Es ist das erste Mal, dass ein Krieg in Farbe ...
"Es ist das erste Mal, dass ein Krieg in Farbe ...