Account/Login

Fridolinsfest

Warum Fridolin auch den Nachbarn heilig ist – ein Streifzug durch den Fridli-Kanton

  • Sa, 09. März 2024, 16:00 Uhr
    Bad Säckingen

     

BZ-Abo Am Sonntag gedenken die Bad Säckinger des heiligen St. Fridolins. Seine Gebeine werden in einem Schrein durch die Stadt getragen. Doch auch im Kanton Glarus ist der Heilige von großer Bedeutung.

Die Kirchtürme der Stadtkirche in Glar...e des Kantons: Sie zeigt den Fridolin.  | Foto: Karl Braun
Die Kirchtürme der Stadtkirche in Glarus mit der offiziellen Fahne des Kantons: Sie zeigt den Fridolin. Foto: Karl Braun
1/5
Kaum ein Schweizer Kanton identifiziert sich so mit seinem Wappen wie der Kanton Glarus: Dieses Wappen zeigt einen Wanderer, einen irischen Glaubensboten, den heiligen Fridolin von Säckingen. Die Bevölkerung der Talschaft Glarus verehrte den heiligen Fridolin in Kriegs- und Notzeiten. So kristallisierte sich im Laufe der Jahrhunderte die Bedeutung Fridolins als "der" Landes- und Schutzpatron des Kantons heraus. Selbst die Reformation hat dieses Bild nicht beeinträchtigt. Glarus ist Fridolin und Fridolin ist Glarus. Und so wurde Fridolin "Fridli" der unübertroffene Werbeträger des Kantons. Das von Ernst Keller im Jahr ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel