Ein Stück Kultur in Freiburg stirbt: Bahnweg 6 wird abgerissen

Freiburg liebäugelt damit, sich als Kulturhauptstadt 2020 zu bewerben. Man möchte kulturell aufrüsten, dafür stehen größere Projekte zur Diskussion: Alte Lokhalle am Güterbahnhof, Renovierung des E-Werks, alte Stadthalle am Messplatz. Währenddessen stirbt eine kleine kulturelle Keimzelle am Bahnweg, weil die Breisgaumilch mehr Platz braucht.
Oft sind es verlassene Hinterhöfe, ehemalige Industriehallen oder leerstehende Bahnhofsgebäude, die das kreative Gesicht einer Stadt prägen. Kreative zieht es an solche Orte: Niedrige Mieten, niemand fühlt sich gestört, dabei meist zentral gelegen mit genügend Platz. Eine kreative Keimzelle, genau das was eine Stadt benötigt, wenn sie mit einem Auge in Richtung ...